Beschreibung
Vom 22. bis 26. November 2010 findet die SchulKinoWoche Schleswig-Holstein statt. Eine Woche lang haben Schulklassen aller Jahrgangsstufen die Gelegenheit, den Unterricht in den Kinosaal zu verlegen. Das ausgesuchte Filmprogramm mit aktuellen Produktionen, Dokumentarfilmen, Animationen und Filmklassikern bietet viel Stoff zur filmischen Auseinandersetzung und Förderung von Filmkompetenz der Schüler/innen.
Darüber hinaus werden im Rahmen der SchulKinoWoche wieder eine Reihe von Praxisworkshops, Lehrerfortbildungen und Sonderveranstaltungen stattfinden.
Zur Vor- und Nachbereitung jedes Films im Unterricht erhalten die Pädagogen/innen kostenfreie Materialien mit zahlreichen Hintergrundinformationen und didaktischen Hinweisen zur Inhalts- und Filmanalyse. Der Eintrittspreis pro Schüler/in beträgt in allen teilnehmenden Kinos 3,00 Euro; Lehrkräfte haben freien Eintritt.
Das Programm ist unter
www.schulkinowoche.lernnetz.de abrufbar.
Information und Anmeldung
SchulKinoWoche Schleswig-Holstein
c/o IQSH
Schreberweg 5
24119 Kronshagen
Tel: 0431-5403-159
schleswig-holstein@schulkinowochen.de
www.schulkinowoche.lernnetz.de
Die SchulKinoWoche Schleswig-Holstein wird veranstaltet von Vision Kino gGmbH - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz in Kooperation mit dem Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, dem Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein, der Filmwerkstatt Kiel der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, der Pumpe e.V. Kiel, dem Kommunalen Kino Kiel, der Universität Flensburg, der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, dem Landesverband Jugend und Film Schleswig-Holstein, der Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V., dem Offenen Kanal Schleswig-Holstein und der Bundeszentrale für politische Bildung statt. Sie wird gefördert von der Medienstiftung Hamburg / Schleswig-Holstein.