Beschreibung
Vom 15. bis 19. November 2010 findet die SchulKinoWoche Thüringen statt. Eine Woche lang haben Schulklassen aller Jahrgangsstufen die Gelegenheit, den Unterricht in den Kinosaal zu verlegen. Das ausgesuchte Filmprogramm mit aktuellen Produktionen, Dokumentarfilmen, Animationen und Filmklassikern bietet viel Stoff zur filmischen Auseinandersetzung und Förderung von Filmkompetenz der Schüler/innen. Zum diesjährigen Schwerpunkt "Kinofilme und ihr Soundtrack" zeigt jedes Kino mindestens einen Film.
Bei Sonderveranstaltungen können die Schüler/innen mit Filmemacher/innen, Schauspieler/innen und Referent/innen ins Gespräch kommen. Zur Vor- und Nachbereitung jedes Films im Unterricht erhalten die Pädagogen/innen kostenfreie Materialien mit zahlreichen Hintergrundinformationen und didaktischen Hinweisen zur Inhalts- und Filmanalyse. Zusätzlich angebotene Lehrerfortbildungen erleichtern den Lehrer/innen den Einstieg in die Filmanalyse. Im Anschluss an die Projektwoche können sich junge Filmkritiker/innen an einem Schülerschreibwettbewerb beteiligen.
Der Eintrittspreis pro Schüler/in beträgt in allen teilnehmenden Kinos 3,00 Euro; Lehrkräfte haben freien Eintritt. Das Programm ist unter
www.schulkinowoche-th-st.de abrufbar.
Information und Anmeldung:
SchulKinoWoche Thüringen/Sachsen-Anhalt
c/o Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar EJBW
Jenaer Straße 2/4
99425 Weimar
Infotelefon: 03643-862334
Fax: 03643-862328
E-Mail:
thueringen@schulkinowochen.de
www.schulkinowoche-th-st.de
Die Schulkinowoche Thüringen wird veranstaltet von Vision Kino gGmbH – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz in Kooperation mit der EJBW sowie mit Unterstützung der Mitteldeutschen Medienförderung, dem Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Medien, dem Thüringer Kultusministerium, der Thüringer Landesmedienanstalt, dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) und der Bundeszentrale für politische Bildung.