Beschreibung
Im Sommercamp der Jungen Medienszene 2010 bekommen junge Film-Begeisterte von 14-27 Jahren die Gelegenheit, mit professioneller Unterstützung ihren eigenen Kurz-Spielfilm oder Dokumentarfilm zu drehen.
Vom 24. bis 31. Juli erhalten die Jugendlichen eine Einführung in die Praxis des Spielfilms oder Dokumentarfilms - und durchlaufen dabei in kleinen Gruppen alle Phasen der Filmproduktion anhand eines eigenen Projektes: In der Spielfilm-Gruppe von der Idee und dem Drehbuch über Kamera-, Licht- und Tontechnik bis hin zu Regie und Produktionsleitung und der Arbeit vor der Kamera - in der Dokumentarfilm-Gruppe von der Recherche über die technische Umsetzung des ausgewählten Doku-Themas vor Ort bis hin zu Schnitt und Nachbearbeitung.
Daneben werden die Teilnehmer/innen auch reichlich Gelegenheit haben, mit anderen Freunden des bewegten Mediums in entspannter Atmosphäre Filme anzuschauen, zu reden und über das Abenteuer Film zu diskutieren. Zum Abschluss des Sommercamps werden die Teilnehmer/innen dann die Premieren der eigenen Filme erleben.
Information und Anmeldung:
Junge Medienszene Niedersachsen
Thomas Kirchberg
Reinhäuser Landstr. 92
37083 Göttingen
Tel. 0551-49569710
www.junge-medienszene-niedersachsen.de
Ein Seminar der LAG Jugend und Film Niedersachsen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Jugend und Film, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.