Beschreibung
Unter der Leitung zweier britischer Dozenten, die bereits u.a. in Stockholm, Peking und Luton Filmworkshops und Seminare angeboten haben, wird vom 17.-30. Juli 2009 eine Summer School unter dem Motto "Screening the City" im Sputnik-Kino in Berlin-Kreuzberg stattfinden. Interessierte Filmemacher/innen, Studierende und Amateure sind herzlich eingeladen.
In Vorführungen, Seminaren und Diskussionen werden sich die Teilnehmer/innen mit Themen beschäftigen wie der Stadt in Film Noir, der Stadt-Land Unterschied, Fantasy Städte, Spektakel und Realität. Eine neue Kopie von Fritz Lang’s einflussreichem Film
Metropolis wird unter Umständen gezeigt inklusive der fehlenden 30 Minuten.
Die Sommerschule wird einen hohen praktischen Arbeitsanteil haben. Teilnehmer/innen werden mit dem bewegten Bild, mit Einzelaufnahmen und jedem anderen Medium ihrer Wahl arbeiten im Rahmen von kurzen und interessanten Aufgabenstellungen.
Die Summer School eignet sich für Teilnehmer/innen mit einem Hintergrund in Kunst oder Medien, die ihren Horizont erweitern wollen und neue kreative Erfahrungen genießen. Die praktischen Aufgabenstellungen eignen sich für Produktionen im Bereich Dokumentarfilm, Fiktion oder experimentellen Stilen.
Der Zeitplan:
Fr 17.und 24.07: Vorführungen, Seminare & Diskussionen
Mo 20.und 27.07: Vorführungen, Seminare & Diskussionen
Mi, 22.und 29.07: Vorführungen, Seminare & Diskussionen
Di, Do und Wochenenden: Zeit für die Teilnehmer zu planen und ihre Filme zu planen und zu drehen. Die Dozenten sind bei Bedarf da, um zu beraten und zu unterstützen.
Do 30.07: Abschluss-Vorführung und Präsentation der Filme
Die Dozenten:
Die Summer School 2009 wird u.a. von Dave Green und John Digance, Professoren für Film u.a. an der University of Bedfordshire in Luton/England, geleitet.
Technik und Kamera-Equipment kann in begrenztem Umfang zur Verfügung gestellt werden.
Weitere Informationen und Anmeldung:
www.sputnik-berlin.com