Beschreibung
Das Online-Magazin
spinxx.de bietet Kinder und Jugendlichen die Gelegenheit, ihre Meinung zum aktuellen Mediengeschehen zu äußern. Die meisten Texte entstehen in verschiedenen lokalen Redaktionsgruppen in NRW und Berlin. Bereits zum 7. Mal treffen sich die jungen Spinxxer aus den verschiedenen Redaktionen auf einem "Kritikergipfel", um untereinander und mit Experten zu diskutieren und in neuen Workshops Anregungen zu bekommen. Am letzten Augustwochenende setzten sich die jungen Medienkritiker aus den verschiedenen Spinxx-Redaktionen und andere interessierte Teilnehmer aus Hamm und Umland nun aktiv mit dem Thema „Werbung“ auseinander. Sie treffen sich im Medienzentrum der Stadt Hamm, um von dort aus die benachbarten Medienhäuser zu stürmen und zu erfahren, wie Werbung funktioniert, wer sie macht und wie man sie in den verschiedenen Medien umsetzt.
Neben fundierten Hintergrundinformationen von Cornelia Krebs (IP Deutschland), und vielen interessanten Beispielen gibt es zudem die Möglichkeit, in 8 verschiedenen Workshops selbst auszuprobieren, wie man am geschicktesten ein Produkt bewirbt. Im Mittelpunkt steht hier das geheimnisvolle, neue Produkt
Spinxx! Was ist es? Ein Waschmittel? Eine neue Süßigkeit? Ein Auto?
Im Workshop "Verlockenden Töne" können die Kinder und Jugendlichen z.B. mit Profis von Radio Lippe Welle Hamm Werbung fürs Radio produzieren; in "Das Blaue vom Himmel" parodieren sie TV-Verführung aller Art, in "30 Sekunden Stories" produzieren sie mit Experten von Hamm TV Werbeclips oder in "Druckreife Verführung" mit Profis des Westfälischen Anzeigers eine Zeitungsanzeige.
Alle Ergebnisse werden auf der öffentlichen Abschlussveranstaltung am Sonntag, 30.8. um 14.30 Uhr im Kino Cinemaxx zu sehen sein! Gäste, Familie und Freunde der Teilnehmer sind herzlich eingeladen. Die Moderation übernimmt das Team des Moderatoren-Workshops, das gleich das Erlernte umsetzen kann. Alle Ergebnisse werden auch auf
Spinxx.de zu finden sein.
Kontakt und Anmeldung:
Spinxx
c/o jfc Medienzentrum Köln
Tel.: 0221/130 56 150
E-mail:
stapelfeldt@jfc.info