Seminar
Sprache der Worte - Sprache der Bilder
Filmanalyse und Filmsprache in der Unterrichtspraxis
18.09.2007 10:00-17:00, Witten
Beschreibung
Die Landesarbeitsgemeinschaft Lokale Medienarbeit NRW e.V. bietet ein Seminar für PädagogenInnen, LehrerInnen und Multiplikatoren an, in dem die Möglichkeiten der Filmanalyse und Filmsprache in der Unterrichtspraxis erschlossen werden.
Im ersten Teil des Seminars werden die verschiedenen Bestandteile der Filmgestaltung erläutert: Bildrahmen, Größe der Einstellung, Perspektive, Kamerabewegung, Montage, Ton etc. Denn genauso wie beim Schreiben eines Buches wird bei der Produktion eines Films nichts dem Zufall überlassen.
Das Erlernen der Filmsprache ermöglicht es, die Wirkung der Bilder zu durchschauen, die Intention des Films zu erkennen und den Film zu bewerten. An Hand von Filmbeispielen werden Elemente der Filmsprache analysiert und interpretiert.
Im zweiten Teil des Seminars stehen Methodik und Didaktik im Mittelpunkt. Wie lassen sich Filmanalyse und das Erlernen der Filmsprache in das Curriculum sinnvoll einbinden?
Neben dem Erfahrungsaustausch werden praktische Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung vorgestellt und diskutiert.
TN-Gebühr: 25,-€ inkl. Mittagsbuffet
Info und Anmeldung:
Arnold Hildebrandt
Tel.: 0203-4105810
E-Mail: hildebrandt@medienarbeit-nrw.de