Beschreibung
Die Stuttgarter Kinderfilmtage zeigen vom 22. bis 27. November 2011 Spiel- und Kurzfilmproduktionen aus aller Welt. Das Festival richtet sich an Kinder zwischen vier und zwölf Jahren und wird veranstaltet von der Volkshochschule Stuttgart, dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg sowie dem evangelischen Medienhaus. Das Ziel: Kindern und Jugendlichen spannende und unterhaltsame Filme zu zeigen, die in Stuttgart Premiere feiern.
Sechs Filme stellen sich dem Wettbewerb. Eine Kinderjury vergibt selbständig den mit 5.000,– € dotierten "Charly" für den besten Wettbewerbsfilm. Für Kinder ab vier bzw. sechs Jahren gibt es ein eigenes Kurzfilmprogramm. Nach den Filmen können die Kinder ein spezielles, auf die Inhalte oder die Machart der Filme zugeschnittenes Begleitprogramm erleben und im Mitmach-Programm und Sonderveranstaltungen einen Blick hinter die Filmkulissen werfen.
Für Lehrende und Multiplikatoren gibt es einen eigenen Fachtag, in dem es um die Frage geht, wie Kinder digitale Lese- und Medienkompetenzen erwerben. In Workshops, Vorträgen und Mitmachaktionen sollen Erkenntnisse für die praktische Medienarbeit vermittelt werden.
Veranstaltungsorte sind die Volkshochschule im TREFFPUNKT Rotebühlplatz (Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart) und das Landesmuseum Württemberg (Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart).
Weitere Informationen:
www.stuttgarter-kinderfilmtage.de.