Beschreibung
Film und Fernsehen haben sich in den letzten Jahren verstärkt der Auseinandersetzung mit Geschichte zugewandt. Vor dem Hintergrund dieses Trends fragt die Tagung nach den filmischen Möglichkeiten der Inszenierung von Geschichte und nach der Bedeutung des Films für das kulturelle Gedächtnis und das historische Bewusstsein.
Dabei werden sowohl jüngere Entwicklungen betrachtet und unter anderem hinsichtlich der Unterscheidung von Dokumentation und Fiktion analysiert als auch auch einzelne Beispiele (
Der Baader Meinhof Komplex,
Waltz with Bashir) in den Blick genommen.
Information und Anmeldung:
Katholische Akademie
Telefon: 040-36952118
Fax: 040-36952101
kah-programm@kk-erzbistum-hh.de
Evangelische Akademie
Telefon: 040-06201452
Fax: 040-306201453
info@akademie-nek.de
www.akademie-nek.de
Die Tagung wird veranstaltet von der Evangelischen Akademie der Nordelbischen Kirche und der Katholischen Akademie Hamburg in Zusammenarbeit mit dem Abaton-Kino.
Programm
www.akademie-nek.de/lib/download.php?file=4_97_1.pdf&filename=filtagungsflyer_web.pdf&type=&PHPSESSID=b82b054c968a6aef15e8568ec8b57e24