Beschreibung
Das up-and-coming Internationales Film Festival Hannover ist ein Wettbewerb für Schüler/innen, Jugendliche und Studierende bis zum Alter von 27 Jahren. Der Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt, existiert bundesweit seit 1982 und international seit 1991 und hat sich zu einem bedeutenden künstlerischen Nachwuchswettbewerb entwickelt.
Die 108 Filme im deutschen Wettbewerb bewerben sich um die Auszeichnung "Deutscher Nachwuchsfilmpreis 2013" und/oder "Bundes-Schülerfilm-Preis 2013". Die 98 Filme im internationalen Wettbewerb bewerben sich um den "International Young Film Makers Award 2013". Beide Wettbewerbe laufen parallel in zwei Kinosälen im CinemaxX Nikolaistrasse Hannover. In jedem Wettbewerb sitzt die Jury live zusammen mit dem Publikum und sieht alle Filme zum ersten Mal.
Alle nominierten Filmemacher/innen sind eingeladen worden, bei der Vorführung ihres Films und für Gespräche und Diskussionen anwesend zu sein. Jeder Film wird anmoderiert. Festivalsprachen sind Deutsch und Englisch. Das Festival ist ein Forum für einen Erfahrungsaustausch zwischen professionellen und jugendlichen Filmemacher/innen, dem Publikum, Produzenten/innen und Medienpädagogen/innen.
Informationen und Programm:
www.up-and-coming.de.