Beschreibung
Vom 23. Juli bis 27. Juli veranstaltet die Film- und Medienbildung Berlin- Brandenburg in Kooperation mit der Universität der Künste die Sommer-Werkstatt
Handyfilm: Videotutorials (Erklärfilme), Kurzdokumentationen und Animationsfilme selbst produzieren.
Nach einer Einführung zur Didaktik des Handyfilms (Idee, filmische Gestaltungsmittel, Umgang mit der Handykamera, Lernplattformen) werden in kleinen Gruppen Handyfilme konzipiert und mit den Mobiltelefonen der teilnehmenden Lehrkräfte produziert. Das Videomaterial wird mithilfe der freien Schnittsoftware Adobe Clip auf den Smartphones bzw. privaten Tablet-PCs zu Filmen montiert und mit Geräuschen und Musik vertont.
Je nach persönlichem Interesse kann dabei der Schwerpunkt auf die Produktion eines Videotutorials (Erklärfilm), einer Kurzdokumentation oder eines Animationsfilms gelegt werden. Die Werkstatt vermittelt - u.a. anhand umfangreicher Materialien - die für die Umsetzung im eigenen Unterricht erforderlichen theoretischen und praktischen Grundlagen.
- Kosten: 240,- € (20 % Ermäßigung für Studierende, Referendar*innen und Kolleg*innen mit halber Stelle)
- Kursleitung: Rainer Böhlke-Weber, Lehrer für Filmdramaturgie u. Medienproduktion, Lehrbeauftragter an der Universität der Künste
Weitere Informationen findet ihr hier:
Film-Medienbildung
E-Mail:
Rainer Böhlke-Weber