Beschreibung
Die Visionale Leipzig ist ein Medienwettbewerb für Kinder und Jugendliche bis 26 Jahren aus Sachsen und wird seit 1990 jährlich vom Arbeitskreis Medienpädagogik der Stadt Leipzig veranstaltet. Sie besteht aus einem Wettbewerb, einem Jahresprogramm und einem abschließenden Medienfestival.
Der Wettbewerb ruft Kinder und Jugendliche bis 26 Jahren aus ganz Sachsen auf, Arbeiten in den Kategorien Video, Radio, Fotografie und Multimedia-Interaktiv einzureichen. Vier Fachjurys wählen aus allen Einsendungen die Preisträger/innen aus. Neben einem allgemeinen Wettbewerb können die Kinder und Jugendlichen zusätzlich Beiträge zu einem Sonderthema einreichen. Schulklassen nehmen am Schulwettbewerb teil.
Das Jahresprogramm bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, an speziell für die Visionale angebotenen Medienworkshops teilzunehmen, um beispielsweise zu lernen, wie man ein Video dreht oder ein Hörspiel produziert. Die Workshops finden über das Jahr verteilt in Form von Ferienangeboten und anderen Kursen in Leipzig statt.
Das Medienfestival ist der Höhepunkt der Visionale Leipzig und findet am 18.11.2012 im Centraltheater Leipzig statt. Alle Gäste und Teilnehmer/innen bekommen hier die Möglichkeit, die nominierten Beiträge anzuschauen bzw. anzuhören. Im Anschluss daran findet die Preisverleihung statt, bei der die besten Beiträge in den vier Kategorien sowie des Schulwettbewerbs mit Preisen ausgezeichnet werden.
Informationen und Programm:
www.visionale-leipzig.de