Beschreibung
Das Seminar "Filme produzieren" bietet Tipps, Beispiele und Übungen zu allen organisatorischen Fragen eines Filmprojekts von der Drehplanung über die Beschaffung der Technik, finanzielle und rechtliche Fragen bis zur Premiere bzw. weiteren Verwertung des Films, berücksichtigt pädagogische Rahmenbedingungen und stellt konkrete medienpädagogische Unterstützungsangebote vor.
Der Workshop ist Teil der Fortbildungsreihe "Filme machen mit Kindern und Jugendlichen", veranstaltet von medien+bildung.com und dem
Bundesverband Jugend und Film e. V. Die Reihe richtet sich an Fachkräfte aus Schulen und Einrichtungen der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung.
Aktive Videoarbeit mit Kindern und Jugendlichen ist nicht nur eine medienpädagogische Projektform. Filme machen ist auch eine begeisternde Methode, sprachliche Kompetenzen und Teamfähigkeit zu steigern und erzählerische und gestalterische Kreativität zu wecken. Neben fiktionalen werden in den Workshops auch dokumentarische Filmprojekte angesprochen. Die Referent/innen beziehen das Thema Migration sowohl in seiner filmischen wie auch in seiner lebensweltlichen Bedeutung in die Fortbildungen ein.
Filmprojekt-Workshop 1 am 10.-11. April 2008: "
Filme erfinden - Ideen und Drehbücher"
Filmprojekt-Workshop 3 am 25.-26. September 2008: "
Filme drehen - Gestaltung und Technik"
Die Workshops sind als Reihe konzipiert, können aber auch einzeln besucht werden.
Information und Anmeldung:
Wolfgang Wilhelm, medien+bildung.com gGmbH,
Tel: 0621-5202275, E-Mail:
wilhelm@medienundbildung.com