Beschreibung
Vom 5. bis zum 12. September zieht das 33. Internationale Kinderfilmfestival LUCAS wieder große und kleine Besucher in seinen Bann. Zehn aktuelle Kinofilme und 18 Kurzfilme konkurrieren im internationalen Wettbewerb um insgesamt sechs Preise. Alle Wettbewerbsfilme feiern ihre Deutschlandpremiere und werden direkt im Kino aus der Originalfassung ins Deutsche eingesprochen.
Neben den neuesten Kinderfilmen bietet LUCAS ein umfangreiches filmpädagogisches Begleitprogramm. Im LUCAS Aktiv-Bereich stellen sich Filmschaffende nach den Vorführungen den Fragen der Zuschauer/innen. Vor und nach Filmbesuchen können verschiedene Trickfilmtechniken unter Anleitung erlernt werden. Alle Interessierte haben zum Beispiel die Möglichkeit, an einem Legetrickfilm im Superformat mitzuwirken der im Laufe der Festivalwoche entsteht.
Die LUCAS Werkstatt bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine besondere Perspektive auf filmisch spannende Themen. Beispielsweise können Kinder in der Veranstaltung "Wie kommen die Geräusche in den Film" zusammen mit dem Musiker Thomas Mehlhorn dieser spannenden Frage nachgehen. Die Teilnahme an der LUCAS Werkstatt ist kostenlos, um eine vorherige Anmeldung wird gebeten.
Für Lehrer/innen und Pädagogen/innen findet eine akkreditierte Fortbildungsreihe statt. Zur Vorbereitung des Festivalbesuchs im Unterricht wird begleitendes pädagogisches Material zu den Wettbewerbsfilmen angeboten.
Das vom Deutschen Filminstitut - DIF veranstaltete Festival findet aufgrund der Erneuerung des Deutschen Filmmuseums im
CineStar Metropolis und im
Filmforum Höchst statt.
Filmprogramm, Informationen und Online-Anmeldung:
Festivalbüro LUCAS – Internationales Kinderfilmfestival
Tel.:069-961220670
www.lucas-filmfestival.de
Programm
www.lucas-filmfestival.de/programm/filmprogramm/