Beschreibung
Im Rahmen des
Steirischen Herbst vom 20. September bis 14. Oktober 2007 in Graz wird vom 25. September bis 10. Oktober unter dem Titel
my space ein Dokumentarfilmprogramm für Kinder und Jugendliche geboten. Passend zum Festival-Leitmotiv "Nahe Genug" wird ein Filmprogramm für unterschiedliche Altersgruppen (ab 6, 12, 14 und 16 Jahre) präsentiert.
Gezeigt werden Filme von Peter Huemer und Peter Patzak, Cornelia Cornelsen, Klaus-Dieter Felsmann, Stephan Flint-Müller, Günther Jordan, Menna Laura Meijer, Ingeborg Jansen und anderen. Eine komplette Auflistung der Filme, samt Inhaltsangaben und weiteren Informationen ist auf der
Webseite des Festivals zu finden.
In den ausgewählten Filmen spielt das Spannungsfeld von Nähe und Distanz eine wichtige Rolle, wobei den Jugendlichen Raum gegeben wird, ihren Abstand zur Welt zu beschreiben. Dabei geht es um Fragen wie: Was und wer ist nah, was fremd, was provoziert, wovon will man sich lösen, wo könnte es hingehen? Das Programm will dokumentarische Filmkultur jungen Menschen zugänglich machen.
Im Vorfeld werden Unterlagen und ein öffentlicher Workshop zur aktuellen Filmvermittlung angeboten. Im Anschluss an alle Filme finden Gespräche mit den Kindern und Jugendlichen statt. Die Veranstalter verstehen
my space als Projekt zur Filmbildung junger Menschen auf der Grundlage aktueller medienpädagogischer Ansätze. Das Programm eröffnet daher neben einem Einblick in junge Lebenswelten auch den Raum, Filmsprachen jenseits des medialen Standardkonsums kennen zu lernen.
my space ist eine Koproduktion des Festivals
Steirischer Herbst und dem Kinderfilmprojekt
doxs! der Duisburger Filmwoche sowie des Grazer Kindermuseums FRida & freD und des Filmzentrums im Rechbauerkino. Die Initiative wird unterstützt vom Goethe-Institut, dem Progress Film-Verleih sowie der DEFA Stiftung.
Weitere Informationen und Karten unter:
Tel: +43-316-816070
E-Mail:
tickets@steirischerherbst.at