Am 23. November 1992 starben in Mölln bei rassistischen Brandanschlägen drei Menschen. 30 Jahre später besucht Regisseurin Martina Priessner die Hinterbliebenen. Im Dokumentarfilm "Die Möllner Briefe" erzählen sie ihre Geschichte. Dazu: Arbeitsblätter für den Unterricht ab 9. Klasse
Feinfühlige Jugendkomödie über die Bemühungen der 12-jährigen Mina, sich als Hip-Hop-Tänzerin neu zu erfinden (bis zum 20.12.2025 in der ARD-Mediathek)
Drei Aufgaben zu narrativen, performativen und experimentellen Musikvideos für die Fächer Deutsch, Englisch, Kunst, Musik, Geschichte und Politik ab Klasse 9