Kategorie: Impulse
"17 Mädchen" – Impulse
Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "17 Mädchen"
| Fach | Themen | Sozialformen und Methoden |
|---|---|---|
| Deutsch | Dramaturgie | Einzelarbeit (EA): Eine Filmkritik zu Zum Filmarchiv: "17 Mädchen" schreiben. Dabei überlegen, inwieweit die filmische Umsetzung glaubwürdig erscheint und warum der Film das Leben mit den Babys nicht zeigt. |
| Narration | Partnerarbeit (PA): Ein Junge und ein Mädchen entwerfen einen Drehbuch-Dialog zwischen Camille und dem Vater ihres Kindes, in dem sie ihn mit seiner Vaterschaft konfrontiert. | |
| Religion, Ethik | Auseinandersetzung mit Schwangerschaft | Plenum (PL): Podiumsdiskussion zum Thema: "Handelt es sich bei dem Film Zum Filmarchiv: "17 Mädchen" um ein Plädoyer gegen die Abtreibung?" |
| PA: Szenen aus dem Film besprechen, in denen die Mädchen Gründe für die Schwangerschaft nennen. | ||
| Lebensentwürfe | Gruppenarbeit (GA): Ein anderes Ende für den Film entwickeln und als Storyboard visualisieren. | |
| EA: In einem Kommentar ein Statement zu der Zum Inhalt: "Ein junges Mädchen, das träumt, kann man nicht aufhalten"Aussage einer der Regisseurinnen formulieren: "Ein junges Mädchen, das träumt, kann man nicht aufhalten!" | ||
| PA: Partnerinterview zum Thema "Mein Leben in 20 Jahren". | ||
| Kunst | Bildkomposition | PA: Fotografien von sich – träumend oder nachdenkend – im eigenen Zimmer erstellen (Person und Raum in einer Zum Inhalt: Halbtotalen-Einstellung) und diese im Klassenzimmer aufhängen. |
| Erdkunde, Geografie | Lebenswelten | GA: Informationen über den Ort Lorient recherchieren. Dann eine Collage erstellen, die anhand von Fotos, Materialien und Farben die Atmosphäre in der Hafenstadt, jugendliche Lebenswelten sowie Wünsche der Teenager visualisiert. |
| Politik, Sozialkunde | Generationenkonflikt | GA: Einen Rap zum Thema Rebellion texten und als Sprechgesang aufnehmen. |
| Sozialsysteme | PA: Vergleich der Sozialsysteme in den USA, Frankreich und Deutschland in Bezug auf die Unterstützung von minderjährigen Schwangeren erarbeiten und in einem Referat darstellen. | |
| Französisch | Hintergrundinformationen zum Film | PA: Zusammenfassen des Interviews mit den Regisseurinnen und Schauspielerinnen: Zum externen Inhalt: www.allocine.fr (öffnet im neuen Tab) |