Kategorie: Unterrichtsmaterial
YNW Melly: "Suicidal"
Arbeitsblatt zum Musikvideo "Suicidal" für die Fächer Englisch, Deutsch, Ethik und Kunst ab Klasse 10, ab 15 Jahren

a) Hört euch den Song "Suicidal" von YNW Melly an. Fasst im Plenum zusammen, worum es in dem Lied geht. Welche Bilder fallen euch basierend auf den verstandenen Versen und dem Klang ein? Tauscht euch mit Hilfe der Methode des Zum Inhalt: Blitzlichts aus.
b) Seht euch nun den Videoclip dazu an. Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu euren Bildern aus Aufgabe a) sind besonders auffällig? Nennt anschließend die filmische Zum Inhalt: Gattung des von Tristan Zammit gestalteten Clips.
c) Seht euch das Musikvideo noch einmal an. Achtet darauf, wie viele Figuren zu sehen sind und welche Wirkung dadurch erzielt wird.
d) Im Refrain heißt es "Suicidal, your love is suicidal / And lately, I've been feeling suicidal". Wer ist der Adressat – das lyrische Du?
e) Die Bilder des Musikvideos spiegeln assoziativ die Gedankenwelt des lyrischen Ichs wieder. Manche dieser Bilder beziehen sich direkt auf die Verse, andere besitzen eine davon unabhängige Metaphorik. Wählt euch mit eurer Partnerin/eurem Partner mindestens drei Bilder aus und deutet diese. Nutzt dazu folgende Tabelle auf der Folie, die bereits Beispiele enthält.
Timecode | Handlung | Deutung |
---|---|---|
00:00:26- 00:00:30 | Der Protagonist tanzt mit einer Schnapsflasche allein im Garten. | Die Schnapsflasche bezieht sich auf den Vers "Red Lipstick on my Hennessy". Der Protagonist sieht noch die Spuren seiner Geliebten. Das heißt, sie hat ihn erst vor kurzem verlassen, da sie noch gemeinsam die Cognac-Flasche angebrochen haben. Alleine zu tanzen verdeutlicht hier die Einsamkeit, zugleich deutet sich an, den Schmerz durch Alkohol zu betäuben. |
00:00:52- 00:00:54 | Die Hand des Protagonisten greift nach einer anderen Hand, die sich plötzlich in eine Cognac-Flasche verwandelt. | Der Protagonist sehnt sich nach Nähe. Die ausgetreckte Hand symbolisiert Hilfe, doch diese verwandelt sich plötzlich in Alkohol – scheinbar der einzige Trost in dieser Situation. Dass zu diesem Bild das Wort "Suicidal" erklingt, eröffnet eine weitere Bedeutungsebene: Das Rausch-Verhalten des Protagonisten ist ebenfalls (lebens-)gefährlich. |
f) Stellt die Ergebnisse im Plenum einander vor. Vergleicht darauf basierend die Atmosphäre des Musikclips mit der durch den Text erzeugten Stimmung.
g) Der Text des Songs ist aus der Perspektive des lyrischen Ichs geschrieben, das nicht mit dem Autor gleichgesetzt werden kann. Leider gibt es jedoch Menschen, die wirklich von Suizidgedanken gequält werden. Wie würdet ihr reagieren, falls sich jemals eine Freundin oder ein Freund euch anvertraut, über Suizid nachzudenken? Tauscht euch im Plenum aus. Vergleicht eure Strategien mit denen auf der Webseite Zum externen Inhalt: www.irrsinnig-menschlich.de/hilfe/suizid/ (öffnet im neuen Tab).
Optional:
h) Einer der Gründe, warum das Video animiert wurde, ist der Gefängnis-Aufenthalt YNW Mellys. Der Rapper steht unter Verdacht, Zum externen Inhalt: zwei seiner Freunde erschossen zu haben. (öffnet im neuen Tab). Stellt euch vor, eure Mutter und/oder euer Vater wollen euch deshalb verbieten, weiterhin Musik von YNW Melly zu hören, weil sie glauben, dass diese gewaltverherrlichend sei. Was würdet ihr ihnen antworten? Nutzt dazu unter anderem das Verhältnis von lyrischem Ich und Autor als einen Aspekt eurer Argumentation. Macht euch Stichpunkte und nutzt diese dazu, die Argumentation mündlich vorzutragen.