Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. The Messenger Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

The Messenger

"The Messenger" von Oren Moverman verlagert den Krieg von der fernen Front in Afghanistan oder im Irak in die US-amerikanische Heimat, wo Menschen seine unmittelbaren Folgen zu tragen haben. kinofenster.de stellt Film und Regisseur vor und hinterfragt die filmische Darstellung von Kriegsauswirkungen auf Soldatinnen und Soldaten sowie deren Angehörige. Außerdem: Ein Interview mit dem Bundeswehr-Psychiater Oberstarzt Dr. Peter Zimmermann.

  • PDF herunterladen
  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
the_messenger_die_letzte_nachricht_fdm_jpg

"The Messenger - Die letzte Nachricht"

Kategorie: Filmbesprechung

Sergeant Will Montgomery und sein Vorgesetzter Captain Tony Stone unterrichten Soldatenfamilien vom Tod ihrer gefallenen Angehörigen.

Kriege & Konflikte
Drama
ab 14 Jahren
  • Oren Moverman am Set (Foto: Senator Film Verleih)

    "Ein harter Stil für ein hartes Thema"

    Kategorie: Interview

    Ein Gespräch mit Oren Moverman, dem Regisseur von "The Messenger" über den dokumentarischen Stil des Films und seine politische Bedeutung.

    Film & Kino
    Kriege & Konflikte
    Polizei & Militär
  • Nacht vor Augen, Szenenbild (Foto: BFilm)

    Der Krieg in der Heimat

    Kategorie: Hintergrund

    Das US-Kino problematisiert spätestens seit den späten 1970er-Jahren die Auswirkungen im Ausland geführter Kriege auf Soldatinnen, Soldaten und die Gesellschaft.

    Kriege & Konflikte
    Familie
    Film & Kino
  • Oberstarzt Dr. Peter Zimmermann (Foto: Sanitätsamt der Bundeswehr)

    "Nach dem Zweiten Weltkrieg war unsere Gesellschaft noch nicht so weit, solche Erkrankungen zu erkennen"

    Kategorie: Interview

    Ein Gespräch mit Dr. Peter Zimmermann über die Folgen des Afghanistan-Einsatzes für Soldatinnen und Soldaten sowie betroffene Angehörige.

    Trauma
    Kriege & Konflikte
  • The Messenger - Die letzte Nachricht, Will und Tony - prägende gemeinsame Erfahrungen (Foto: Senator Film Verleih)

    Unterrichtsmaterial: "The Messenger" – Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "The Messenger"

    Familie
    Kriege & Konflikte
    Tod & Trauer
  • The Messenger - Die letzte Nachricht, Will und Tony - prägende gemeinsame Erfahrungen (Foto: Senator Film Verleih)

    Unterrichtsmaterial: "The Messenger" – Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Vier themenbezogene Aufgaben für die Einbindung des Films in den Unterricht ab der 9. Jahrgangsstufe.

    Trauma
    Film & Kino
    Kriege & Konflikte
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)