Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. Voll verzuckert - That Sugar Film Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

Voll verzuckert - That Sugar Film

Zucker ist süß – und gefährlich. Viele Studien zeigen, dass ein hoher und dauerhafter Zuckerkonsum sich negativ auf die Gesundheit auswirkt. Der australische Filmemacher Damon Gameau hat sich in einem Selbstversuch mit dieser Problematik beschäftigt. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem gesunde Ernährung und der Einfluss der Zucker-Lobby. Die Aufgaben zum Film, der auf verschiedenen Kanälen online gesichtet werden kann, sind für den Unterricht ab der 7. Klasse konzipiert.

  • Ausgabe herunterladen
  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Voll verzuckert – That Sugar Film

"Voll verzuckert – That Sugar Film"

Kategorie: Filmbesprechung

Um die Folgen des Zuckerkonsums auf seine Gesundheit zu prüfen, ernährt sich Damon Gameau 60 Tage lang ausschließlich von als gesund deklariertem Essen. Das Resultat ist erschreckend.

Ernährung
Dokumentarfilm
ab 12 Jahren
  • Porträt von Manuela Marin

    "Jeder kann sich ohne künstlichen Zucker ernähren."

    Kategorie: Interview

    In unserem Interview kommentiert die Ernährungsexpertin Manuela Marin einige Ergebnisse von Damon Gameaus Selbstversuch und gibt Tipps, worauf Eltern bei der Ernährung ihrer Kinder achten sollten.

    Ernährung
    Körper
    Gesundheit
  • Voll verzuckert – That Sugar Film

    Infotainment zur Aufklärung: Spezialeffekte und Situationskomik in "Voll verzuckert – That Sugar Film"

    Kategorie: Hintergrund

    Damon Gameau bedient sich stilistisch bei Comics und Musikvideos, um vor den Folgen übermäßigen Zuckerkonsums zu warnen. Unser Hintergrundartikel erklärt, mit welchen Mitteln er wissenschaftliche Fakten für Kinder und Jugendliche zugänglich macht.

    Bildung & Ausbildung
    Gesundheit
    Komödie
  • Voll verzuckert – That Sugar Film

    Lobbyismus in der Zuckerindustrie

    Kategorie: Hintergrund

    Unternehmen und Wirtschaftsverbände versuchen die öffentliche Meinung zu beeinflussen, um die Gefahren des Zuckerkonsums herunterzuspielen. Der Hintergrundartikel fasst ihre Argumente und die Tricks der Lobbygruppen zusammen.

    Lobbyismus
    Gesundheit
    Ernährung
  • Voll verzuckert - That Sugar Film

    Unterrichtsmaterial: "Voll verzuckert - That Sugar Film" - Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Voll verzuckert – That Sugar Film"

    Ernährung
    Gesundheit
    Lobbyismus
  • Voll verzuckert - That Sugar Film

    Unterrichtsmaterial: "Voll verzuckert - That Sugar Film" - Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Sechs themenbezogene Aufgaben zur Arbeit mit dem Film "Voll verzuckert – That Sugar Film"

    ab 12 Jahren
    Ernährung
    Gesundheit
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)