Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. Berlin Alexanderplatz Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

Berlin Alexanderplatz

Regisseur Burhan Qurbani hat Alfred Döblins gleichnamigen Großstadtroman neu verfilmt und die Geschichte aus den 1920er-Jahren in das Berlin der Gegenwart verlegt. Aus dem vorbestraften Lohnarbeiter Franz Biberkopf wird Francis B., der aus Guinea-Bissau nach Deutschland gekommen ist. Er will "ein guter Mensch" werden, rutscht aber ins kriminelle Milieu ab. Ergänzend zur Filmbesprechung: ein Interview mit dem Regisseur sowie ein Arbeitsblatt für den Oberstufen-Unterricht.

  • PDF herunterladen
  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Szenenbild aus dem Drama BERLIN ALEXANDERPLATZ: Ein junger Mann of Colour läuft direkt auf die Kamera zu. Er hält eine Clownsmaske in der Hand. Im Hintergrund steht ein Auto mit roten Lichter belichtet.

"Berlin Alexanderplatz"

Kategorie: Filmbesprechung

Aus Franz Biberkopf wird Francis B: Neuverfilmung des gleichnamigen Großstadtromans von Alfred Döblin, dessen Geschichte nun in den 2000er-Jahren spielt

Migration & Postmigration
Drama
ab 16 Jahren
  • Porträt des Regisseurs Burhan Qurbani

    "Man muss für ein besseres Leben nicht den moralischen Kompass verlieren"

    Kategorie: Interview

    Im Gespräch erläutert Regisseur Burhan Qurbani den filmischen Ansatz seiner Roman-Verfilmung und warum seine Hauptfigur nun ein Migrant aus Guinea-Bissau ist.

    Gesellschaft
    Migration & Postmigration
    Diversität
  • Szenenbild aus dem Drama BERLIN ALEXANDERPLATZ: Eine blonde, kurzhaarige Frau kniet auf dem Boden und hält einen liegenden, Schwarzen Mann im Arm.

    Unterrichtsmaterial: "Berlin Alexanderplatz" – Arbeitsblatt

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Arbeitsblatt zum Film "Berlin Alexanderplatz" für die Fächer Deutsch, Philosophie, Psychologie ab Oberstufe

    ab 16 Jahren
    Migration & Postmigration
    Drama
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)