Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. Merida - Legende der Highlands Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

Merida - Legende der Highlands

Erstmals wird in einem Pixar-Animationsfilm ein Mädchen als Heldin etabliert: Prinzessin Merida strebt nach einem selbstbestimmten Leben, verstößt aber damit gegen die Tradition und gefährdet so den Frieden im Königreich. Außerdem: Hintergrundinformationen sowie Arbeitsblätter zum Film

  • Ausgabe herunterladen
  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Merida - Legende der Highlands, Szenenbild (Foto: Disney/Pixar)

"Merida - Legende der Highlands"

Kategorie: Filmbesprechung

"Merida – Legende der Highlands" siedelt die Coming-of-Age-Geschichte seiner jungen Heldin zwar im mittelalterlichen Schottland an, verhandelt aber in diesem märchenhaften Setting zeitgenössische Themen und Konflikte.

Gender & Rollenbilder
Animationsfilm
9 bis 14 Jahre
  • Tia Kratter

    "Wir sind nach Schottland gefahren und haben die Landschaft dort in uns aufgesogen."

    Kategorie: Interview

    Ein Gespräch mit der künstlerischen Leiterin Tia Kratter über ihre Arbeit an "Merida – Legende der Highlands".

    Neue Technologien
    Arbeit & Beruf
    Film & Kino
  • Merida - Legende der Highlands, Szenenbild (Foto: Disney/Pixar)

    Aber das ist mein Leben!

    Kategorie: Hintergrund

    Mit dem Konflikt zwischen der eigensinnigen Prinzessin Merida und der traditionsbewussten Königin Elinor gestaltet "Merida – Legende der Highlands" eine klassische Auseinandersetzung zwischen Eltern und ihren Kindern.

    Generationenkonflikt
    Familie
    Erziehung
  • Frau in glänzender Rüstung, kampfbereit, mit entschlossenem Ausdruck, unscharfer Hintergrund mit Soldaten.

    Es war einmal … - Märchen im Film

    Kategorie: Hintergrund

    "Merida – Legende der Highlands" liegt mit seiner nach Selbstbestimmung strebenden weiblichen Titelfigur ganz im Trend aktueller Märchenfilme, die tradierte Rollenmuster oft uminterpretieren.

    Gender & Rollenbilder
    Film & Kino
  • Merida- Legende der Highlands, Szenenbild (Foto: Disney/Pixar)

    Unterrichtsmaterial: "Merida – Legende der Highlands" – Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Merida – Legende der Highlands"

    Gender & Rollenbilder
    Mittelalter
    Film & Kino
  • Merida- Legende der Highlands, Szenenbild (Foto: Disney/Pixar)

    Unterrichtsmaterial: "Merida – Legende der Highlands" – Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Vier Arbeitsblätter zum Film "Merida – Legende der Highlands" für die Fächer Deutsch, Englisch, Kunst, Ethik, Religion und Geschichte

    ab 9 Jahren
    Mythologie
    Mittelalter
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)