Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. Endlich Tacheles Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

Endlich Tacheles

Wie wirkt das Trauma der Shoah in den Nachfahren der dritten Generation fort? Die Filmemacherinnen begleiten den Berliner Yaar, Enkel einer Holocaust-Überlebenden, bei seinen Recherchen für ein Computerspiel, mit dem er versucht, die belastende Vergangenheit für sich zu bewältigen. kinofenster.de stellt den Film vor. Außerdem bietet unsere Ausgabe ein Audio-Interview mit Andrea Schramm und ihrem Protagonisten sowie Unterrichtsmaterial ab Klasse 11.

  • Ausgabe herunterladen
  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Szenenbild aus dem Dokumentarfilm "Endlich Tacheles": Ein junger Mann und eine alte Damen setzen nebeneinander auf Stühlen und schauen sich an.

"Endlich Tacheles"

Kategorie: Filmbesprechung

Der Enkel einer Shoah-Überlebenden versucht, die traumatische Familiengeschichte zu bewältigen, indem er ein Computerspiel über den Holocaust entwickelt. Der Dokumentarfilm begleitet ihn dabei.

Familie
Dokumentarfilm
ab 16 Jahren
  • Hauptfigur Yaar und die Regisseurin Andreas Schramm bei der Berliner Premiere von "Endlich Tacheles"
    Audioinhalte abspielen

    "Wir haben eine große Verantwortung, diese Geschichte weiter zu erzählen."

    Kategorie: Podcast

    Regisseurin Andrea Schramm und ihr Protagonist Yaar über die Idee zu ihrem Film "Endlich Tacheles" – und warum es so wichtig ist, sich immer wieder auf neue Weise mit der Shoah auseinanderzusetzen.

    Dokumentarfilm
    Familie
    Holocaust
  • Szenenbild aus dem Dokumentarfilm "Endlich Tacheles": Ein Mann mit Kippa liest an einem Grab auf einem Buch. Daneben knien ein junger Mann, ebenfalls mit Kippa, und eine Frau neben dem Grabstein.

    Unterrichtsmaterial: "Endlich Tacheles" – Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Endlich Tacheles"

    ab 16 Jahren
    Familie
    Judentum
  • Szenenbild aus dem Dokumentarfilm "Endlich Tacheles": Ein Mann mit Kippa liest an einem Grab auf einem Buch. Daneben knien ein junger Mann, ebenfalls mit Kippa, und eine Frau neben dem Grabstein.

    Unterrichtsmaterial: "Endlich Tacheles" – Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Zwei Aufgaben zum Film "Endlich Tacheles" für die Fächer Geschichte, Sozialkunde/Politik, Ethik/Philosophie und Deutsch ab Oberstufe

    ab 16 Jahren
    Familie
    Judentum
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)