Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite von kinofenster.de, Filmbildungsportal der Bundeszentrale für politische Bildung
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Filme zu Halloween – Monster, Geister und Vampire
    • Europäischer Tag der Jüdischen Kultur
    • Musikvideos und Filmgeschichte
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. Shoah
  4. Orte des Terrors und der Vernichtung 1941-1945 Aktuelle Seite

Kategorie: Übersichtskarte

Orte des Terrors und der Vernichtung 1941-1945

Eine Karte der Orte des nationalsozialistischen Terrors und der Vernichtung 1941-1945

Von
  • Institut für Zeitgeschichte in München (IfZ)
, 27.11.2025
  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Landkarte, auf der die nationalsozialistischen Vernichtungslager und -orte verzeichnet sind
©Copyright Institut für Zeitgeschichte
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)