Mit Mockumentary ist ein Film gemeint, der formal und inhaltlich vorgibt, ein Dokumentarfilm zu sein. Der Begriff Mockumentary setzt sich zusammen aus den englischen Begriffen
to mock (deutsch: verspotten) und
documentary (deutsch: Dokumentarfilm). Gemeint ist damit die humoristische Parodie eines Dokumentarfilms, die einerseits den jeweiligen Gegenstand, andererseits den objektiven Wahrheitsanspruch der Filmgattung hinterfragt. Eine ernsthafte Täuschungsabsicht liegt in der Regel nicht vor. Zwar simulieren Stilmittel wie
Voice-Over, Zeugeninterviews (
Talking Heads) und beobachtende Kamera klassische Inszenierungsmuster des Dokumentarfilms. Andererseits werden karikierenden Mittel – frei erfundene und widersprüchliche Fakten, betont schlechte Bildqualität, laienhaftes Schauspiel oder auch falsche Untertitel – oftmals zur Schau gestellt. Besonders prägend für das
Genre wurde
This is Spinal Tap (USA 1984, R: Rob Reiner), der angebliche Tourbericht über eine fiktive Heavy-Metal-Band gleichen Namens.
Mehr zum Thema auf kinofenster.de:
Banksy – Exit through the gift shop (FilmTipp vom 04.09.2010)
5 Zimmer, Küche, Sarg (Filmbesprechung vom 30.10.2014)
This ain't California (Filmbesprechung vom 05.09.2012)
Fake-Dokumentarfilme – Spiegel des Dokumentarfilms und Schule des Sehens (Hintergrundartikel auf bpb.de vom 28.08.2012)