Filme
Aktuell
Film des Monats
Alle Filme des Monats
Filmkanon
Filme A-Z
Themen
Aktuelles Dossier
Alle Themendossiers
Themen A-Z
Unterrichten
Unterrichtsmaterial
Methoden
Glossar
Filmgewerke
Publikationen
Adressen
Links
Über uns
Suche
> Start
> Themen
> Alle Themendossiers
> Thema: Drehbuch – zu Ehren von Wolfgang Kohlhaase
Aktuelles Dossier
Alle Themendossiers
Fußballfilme für Kinder und Jugendliche
Werner Herzog und seine Filme
Filmpionierinnen
Squid Game und die Frage der Alterskennzeichnung
125 Jahre Kino
Thema: Drehbuch – zu Ehren von Wolfgang Kohlhaase
Initiation und Training
Wolfgang Kohlhaase, Beruf Drehbuchautor
"Drehbücher schreibt man bei offener Tür."
Von der Idee zur Szene
Außerschulische Filmarbeit zum Thema Drehbuch
Arbeitsblatt Filmdramaturgie
Nouvelle Vague
Musikvideos
Rainer Werner Fassbinder – zum 75. Geburtstag
Das Kriegsende und die Shoah filmisch erinnern
Zeit der Enthüllungen – Aktuelle Politthriller
Filmbildung im ländlichen Raum
Kurzfilme für Jugendliche
Kurzfilme für Kinder
DEFA & Dokumentarfilm im Zeichen der Wende
Film 1968
Filmarbeit und Urheberrecht
Filmmusik
Jugend in der digitalen Gesellschaft
Rechtsterrorismus im deutschen Film
Politik, Wahlkampf und audiovisuelle Medien
Filmarbeit mit geflüchteten und einheimischen Kindern und Jugendlichen
Filmeinsatz bei der Mobbing-Prävention
Erster Weltkrieg im Film
Mitten in der Gesellschaft? – Inklusive Filmbildung und die Darstellung von Menschen mit Behinderung im deutschen Film
Rechtsextreme Jugendliche im neueren deutschen Kinofilm
100 Jahre Babelsberg
Jugend und Sexualität im Film
Jugendmedienschutz: Möglichkeiten und Grenzen
Stereoskopie - die dritte Dimension im Kino
Bildungsarbeit mit Filmklassikern
DDR und Wiedervereinigung im deutschen Film nach 1989
Themen A-Z
Thema: Drehbuch – zu Ehren von Wolfgang Kohlhaase
Einleitung
Initiation und Training
Drehbuchautor Torsten Schulz über sein Verhältnis zu Wolfgang Kohlhaase, die eigene Schreibpraxis und seine Arbeit als Drehbuchlehrer.
Hintergrund
Wolfgang Kohlhaase, Beruf Drehbuchautor
Der Hintergrundtext widmet sich dem sieben Jahrzehnte umfassenden Schaffen des Drehbuchautors Wolfgang Kohlhaase.
Gespräch
"Drehbücher schreibt man bei offener Tür."
Filmjournalist Knut Elstermann im Radiogespräch mit Wolfgang Kohlhaase
Praxistipps
Von der Idee zur Szene
Eine kurze Anleitung zum Schreiben von Drehbüchern
Anregungen
Außerschulische Filmarbeit zum Thema Drehbuch
Vorschläge für die freie Bildungsarbeit zum Schwerpunkt Drehbuch und zu Wolfgang Kohlhaase mit Jugendlichen ab 14 Jahren
Unterrichtsmaterial
Arbeitsblatt Filmdramaturgie
Drei Aufgaben zur Spiel- und Kurzfilmdramaturgie für die Fächer Deutsch und Darstellendes Spiel ab Klasse 9
125 Jahre Kino
Nouvelle Vague
Druckversion
Themendossier Drehbuch
herunterladen
Methoden der Filmarbeit
Anregungen für die Arbeit mit Filmen im Unterricht
Über kinofenster.de
Über uns
Newsletter
Kontakt
Impressum
Facebook
Datenschutz
Sitemap
Drucken
|
Teilen
Seitenanfang