Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. The Help Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

The Help

Sozialkritisch und humorvoll beschreibt "The Help" den Alltag der US-amerikanischen Südstaatengesellschaft in den 1960er-Jahren, in der Rassendiskriminierung zum "guten Ton" gehört. Doch ein engagiertes Buchprojekt wird für die Heldinnen des Films zum ersten Schritt in ein hoffentlich besseres Leben. kinofenster.de zeigt auf, wie Regisseur Taylor Tate die Ereignisse in den Kontext der schwarzen Bürgerrechtsbewegung stellt und reflektiert den Umgang Hollywoods mit afroamerikanischer Emanzipation und Integration. Außerdem: Unterrichtsvorschläge und ein Arbeitsblatt für die filmpädagogische Arbeit.

  • PDF herunterladen
  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
The Help, Szenenbild: Eine Schwarze Frau im Vordegrund steht mit dem Rücken zur Wand. Im Hintergrund sitzen vier Weiße Frauen in bunten Kleidern an einem Tisch.

"The Help"

Kategorie: Filmbesprechung

Jackson, Mississippi, 1963: Das bequeme Leben der Südstaatenladies verdankt sich der Arbeit afroamerikanischer Hausmädchen wie Aibileen, die fast unsichtbar für geringen Lohn ihren Dienst tun.

Menschenrechte & Grundrechte
Drama
ab 12 Jahren
  • The Help, Szenenbild: Zwei Schwarze Frauen und eine Weiße Frau sitzen an einem Küchentisch und reden.

    Die historische Bürgerrechtsbewegung in "The Help"

    Kategorie: Hintergrund

    Wichtige Ereignisse der bewegten Periode wurden in die Filmhandlung integriert und verleihen dem fiktiven Geschehen eine darüber hinausweisende Historizität.

    Zivilcourage
    Rassismus
    Film & Kino
  • "Die Bekämpfung ökonomischer Diskriminierung ist bis heute Ziel der Bürgerrechtsbewegungen."

    Kategorie: Interview

    Ein Gespräch mit Prof. Dr. Hartmut Keil, Universität Leipzig, über schwarze Bürgerrechtsbewegungen in den USA und den Bildungszugang von Afroamerikanern.

    Menschenrechte & Grundrechte
    Diskriminierung & Mobbing
    Recht & Verfassung
  • Ein weiter Weg – Afroamerikanische Emanzipation und Integration im Hollywood-Kino

    Kategorie: Hintergrund

    Auch wenn Hollywood gemeinhin als liberal gilt, ist der latente Rassismus bis heute ein virulentes Thema.

    Film & Kino
    Rassismus
    Recht & Verfassung
  • The Help, Szenenbild (Foto: Walt Disney Motion Pictures Germany)

    Unterrichtsmaterial: "The Help" – Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "The Help"

  • The Help, Szenenbild (Foto: Walt Disney Motion Pictures Germany)

    Unterrichtsmaterial: "The Help" – Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Vier themenbezogene Aufgaben für die Einbindung des Films in den Unterricht.

    ab 12 Jahren
    Film & Kino
    Rassismus
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)