Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger

Der 17-jährige Pi überlebt als einziger Mensch ein Schiffsunglück und muss sich fortan das Rettungsboot mit einem Tiger teilen. Ang Lee hat mit "Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger" den gleichnamigen Bestseller von Yann Martel verfilmt und erstmals in 3D produziert. Über die Herausforderungen dieser Technik erzählt der Regisseur im Interview, zusätzlich wird der Themenkomplex in einem Artikel über visuelle Effekte vertieft. Außerdem beschäftigt sich kinofenster.de mit den religiösen Fragen, die der Film aufwirft, gleicht Pis Irrfahrt doch einer spirituellen Reise. Für den Unterricht: ein Arbeitsblatt mit Aufgaben zum Film.

  • Ausgabe herunterladen
  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger, Szenenbild: Mann mit Turban und nackten Oberkörper steht auf einem Boot auf einer großen Wasserfläche. Vor ihm steht einen Tiger im selben Boot.

"Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger"

Kategorie: Filmbesprechung

3D-Abenteuer: Ang Lee hat den gleichnamigen Bestseller von Yann Martel über die Odyssee eines jungen Schiffsbrüchigen verfilmt, der sich das Rettungsboot mit einem Tiger teilen muss.

Tiere
Drama
ab 14 Jahren
  • Regisseur Ang Lee (Foto: 2012 Twentieth Century Fox)

    "Ich bin ein Geschichtenerzähler, ein Magier der Bilder."

    Kategorie: Interview

    Ein Gespräch mit dem Regisseur Ang Lee über "Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger" und die Herausforderung, in 3D zu filmen.

    Film & Kino
    Visuelle Effekte
  • Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger, Szenenbild: Nachts, auf einer blau leuchtenden Wasserfläche sitzt ein Junge auf einem Bootwreck

    Ein Haus mit vielen Räumen

    Kategorie: Hintergrund

    Glaubensfragen: Der Junge Pi sieht sich zugleich als Hindu, Christ und Muslim. Seine Odyssee im Pazifik wird für ihn zu einer spirituellen Reise, bei der er sich mit seinem Glauben und mit seinem Platz in der Welt auseinandersetzt.

    Identität
    Reisen
  • Ein Tiger sitzt allein in einem weißen Rettungsboot auf offenem Meer unter bewölktem Himmel.

    Visuelle Effekte oder: Wie kommt der Tiger ins Boot?

    Kategorie: Hintergrund

    Digitale Bildproduktion: Der Tiger Richard Parker in "Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger" ist größtenteils ein Geschöpf modernster Computertechnik und zeigt, welche Fortschritte das "Computer Generated Imagineering" (CGI) gemacht hat.

    Visuelle Effekte
    CGI
    Tiere
  • Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger, Szenenbild (Foto: 2012 Twentieth Century Fox)

    Unterrichtsmaterial: "Life of Pi" – Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Life of Pi"

    Tiere
    Reisen
    Identität
  • Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger, Szenenbild (Foto: 2012 Twentieth Century Fox)

    Unterrichtsmaterial: "Life of Pi" – Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Vier themenbezogene Aufgaben für die Einbindung des Films in den Unterricht.

    Film & Kino
    Reisen
    Identität
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)