Arbeitsblatt zu "Wer bist du, Mama Muh?"
für die Fächer Deutsch, Ethik, Religion, Musik, Darstellendes Spiel und fächerübergreifender Unterricht von Vorschule bis 3. Klasse, 5 bis 8 Jahre
Arbeitsblatt zur Serie "Der Schwarm"
für die Fächer Erdkunde, Ethik, Biologie, Physik, Politik und Sozial-/Gemeinschaftskunde, ab 9. Klasse, ab 14 Jahren
Auf der filmischen Suche nach den Gründen für das Bienensterben wird ein Muster sichtbar: Seit Jahrhunderten reduziert der Mensch die Bienen auf ihren (wirtschaftlichen) Nutzen.
Im Spielfilm werden Affen häufig mit menschlichen Attributen ausgestattet. Eine wesentliche Zielsetzung dieser Vermenschlichung ist es, die Tiere als Identifikationsfiguren zu etablieren.
Der zehnjährige Mika findet in einem Pferd einen lang ersehnten Freund. Als es darum geht, das Leben des Tieres zu retten, wächst der Asperger-Junge über sich hinaus.
Tiere bewerten nicht, sondern nehmen den Menschen so an, wie er ist. Dies macht sich die tiergestützte Therapie zu eigen, in der auch autistische Kinder lernen können, mit ihren Mitmenschen in Kontakt zu treten.