Arbeitsblatt zu "Wer bist du, Mama Muh?" für die Fächer Deutsch, Ethik, Religion, Musik, Darstellendes Spiel und fächerübergreifender Unterricht von Vorschule bis 3. Klasse, 5 bis 8 Jahre
"Vor 30 Jahren hätten wir vielleicht selbst gern so 'nen Bonzen in der Mangel gehabt", beschreibt der Mittfünfziger Hardenberg seine paradoxe Lage: Soeben wurde der Topmanager von drei jungen Leuten gekidnappt und gibt sich ihnen nun als ehemaliger '68er zu erkennen. Doch Anbiedern nützt ihm nichts, denn seine in antikapitalistischer Kritik gut geschulten Entführer/innen haben offenbar eine gefestigte Meinung darüber, was in der globalisierten Welt schief läuft und wer für soziale Ungerechtigkeiten verantwortlich gemacht werden kann.
Die zehnjährige Lea möchte in den Sommerferien unbedingt Mitglied der "Kartoffelbande" werden, aber diese nimmt nur Jungs auf. Schließlich kann das Mädchen aber zeigen, was in ihr steckt.
Fünf themenbezogene Aufgaben zur Arbeit mit dem Film "Königin von Niendorf" für die Fächer Deutsch, Sachkunde, Gesellschaftslehre, Sozialkunde, Erdkunde, Ethik und Religion (ab Klasse 4).
Die sechsjährige Moonee und ihre arbeitslose Mutter haben keine eigene Wohnung, sondern leben in einem Motel. "The Florida Project" proträtiert Menschen, die am Rande der US-Gesellschaft leben.