Ambivalent, vielleicht ist dieser Begriff am ehesten geeignet, das Seherlebnis von "American History X"
zu beschreiben. Tony Kayes Film entlässt einen in diese Zwiespältigkeit, hin- und hergerissen zwischen ablehnender und beipflichtender Haltung in seiner Darstellung von Rassismus und neonazistischen Umtrieben.
Margarethe von Trotta erinnert an den Frauenaufstand in der Berliner Rosenstraße 1943, bei dem die Demonstrantinnen die Freilassung ihrer jüdischen Ehemänner verlangten.
Ein junger Deutscher kehrt 1945 als Soldat der Roten Armee in sein Geburtsland zurück. In seinem Film verarbeitete Konrad Wolf seine persönlichen Erinnerungen an das Kriegsende.
Frühe Filme wie "Der 20. Juli"
kratzten noch an ein Tabu. Mit "Die Weiße Rose"
wurden Widerstandserzählungen zunehmend populär. Die Einführung liefert Hintergründe und blickt auch auf internationale Produktionen.
Mit "In Liebe, Eure Hilde"
rückt der weibliche Widerstand gegen das NS-Regime in den Fokus. Unser Hintergrundtext blickt auf frühere Filme, darunter "Aimée & Jaguar"
und "Rosenstraße"
.
Zwei Arbeitsblätter zu Spielfilmen über Widerstandskämpfer/-innen gegen den Nationalsozialismus für die Fächer Geschichte, Politik, Sozialkunde, Religion, Ethik, Philosophie