Margarethe von Trotta erinnert an den Frauenaufstand in der Berliner Rosenstraße 1943, bei dem die Demonstrantinnen die Freilassung ihrer jüdischen Ehemänner verlangten.
Peu après la fin de la Première Guerre mondiale Anna rencontre Adrien, l’ami de son fiancé tombé en France. Le jeune Français est le porteur d’un secret, qui les confrontera à de grandes questions morales.
Der hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer will die Vergangenheit nicht ruhen lassen. Bei seinen Ermittlungen gegen bekannte NS-Verbrecher muss er sogar die eigenen Behörden umgehen. Lars Kraumes Biopic porträtiert Bauer und die Bundesrepublik der 1950er-Jahre.
Das Tagebuch von Anne Frank gehört zu den wichtigsten Zeugnissen der Verfolgung der jüdischen Bevölkerung im Dritten Reich. Hans Steinbichler hat das Tagebuch als Coming-of-Age-Erzählung adaptiert.