Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. Unter dem Sand Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

Unter dem Sand

Regisseur Martin Zandvliet behandelt in "Unter dem Sand – Das Versprechen der Freiheit" ein wenig bekanntes Kapitel in der dänischen Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Im Sommer 1945 wird eine Gruppe junger deutscher Soldaten dazu abgestellt, die dänische Westküste von Minen zu räumen, die die Wehrmacht dort in Erwartung einer Invasion der Alliierten hinterlassen hatte. Während dieses Himmelfahrtskommandos müssen die jungen Soldaten auch die Widerstände ihres Aufsehers überwinden. Im Interview spricht der Regisseur über die Auseinandersetzung mit der dänischen Geschichte. Die Hintergrundartikel beleuchten die Darstellung des Verhältnisses von Deutschen und Dänen im Film sowie die Geschichte des "Volkssturms", in dem in den letzten Kriegsmonaten Tausende deutsche Jugendliche kämpfen mussten. Dazu gibt es thematische Unterrichtsvorschläge und Aufgabenblätter zum Film.

  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Unter dem Sand (Szenenbild): Ein junger Mann in Militärjacke und schmutigem Gesicht sitze zwischen Sanddünen und guckt traurig vor sich hin.

"Unter dem Sand – Das Versprechen der Freiheit"

Kategorie: Filmbesprechung

Im Sommer 1945 muss eine Gruppe junger deutscher Soldaten die dänische Westküste von Minen räumen. Während die Jugendlichen ihrer lebensgefährlichen Aufgabe nachgehen, stellt ihr Aufseher zunehmend sein Handeln in Frage.

Kriege & Konflikte
Kriegsfilm
ab 15 Jahren
  • Regisseur Martin Zandvliet

    "Es ist wichtig, über sein eigenes Handeln nachzudenken – unabhängig davon, was Regierungen uns vorgeben"

    Kategorie: Interview

    "Unter dem Sand" erzählt ein vergessenes Kapitel der dänischen Geschichte. Im Interview spricht Regisseur Martin Zandvliet über die Aufarbeitung der Vergangenheit in seiner Heimat und die Verantwortung der Soldaten im Krieg.

    Regie
    Geschichte
    Kriege & Konflikte
  • Unter dem Sand (Szenenbild): Ein Junge mit schmutzigem Gesicht und ein Mann mit Schnurrbart stehen sich gegenüber.

    Rache und Aussöhnung: das Verhältnis von Dänen und Deutschen in "Unter dem Sand"

    Kategorie: Hintergrund

    In "Unter dem Sand" ist Feldwebel Rasmussen voller Hass auf die jungen Soldaten. Der Artikel erläutert das Verhältnis zwischen Dänen und Deutschen während des Zweiten Weltkriegs.

    Kriege & Konflikte
    Leben
    Zweiter Weltkrieg
  • Unter dem Sand (Szenenbild): Junge Soldaten stehe im Uniform in der Reihe.

    Kindersoldaten: Jugendliche im "Deutschen Volkssturm"

    Kategorie: Hintergrund

    In den letzten Kriegsmonaten wurden Tausende von Jugendlichen eingezogen, um das Deutsche Reich gegen die Alliierten zu verteidigen. Der Artikel beschreibt die Situation der jungen Soldaten im Zweiten Weltkrieg.

    Kriege & Konflikte
    Adoleszenz
    Zweiter Weltkrieg
  • Unter dem Sand (Szenenbild): Ein junger Mann in Militärjacke und schmutigem Gesicht sitze zwischen Sanddünen und guckt traurig vor sich hin.

    Unterrichtsmaterial: "Unter dem Sand" - Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Unter dem Sand"

    ab 15 Jahren
    Zweiter Weltkrieg
    Kriegsfilm
  • Unter dem Sand (Szenenbild): Ein junger Mann in Militärjacke und schmutigem Gesicht sitze zwischen Sanddünen und guckt traurig vor sich hin.

    Unterrichtsmaterial: "Unter dem Sand" - Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Fünf themenbezogene Aufgaben zur Arbeit mit dem Film "Unter dem Sand"

    ab 15 Jahren
    Zweiter Weltkrieg
    Kriegsfilm
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)