Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte

Ein Foto aus dem Jahr 1973: Der Rechtsanwalt Horst Mahler sitzt auf der Anklagebank, vor ihm seine Verteidiger Hans-Christian Ströbele und Otto Schily. Seit Ende der 1960er-Jahre haben sich die drei als Anwälte der Außerparlamentarischen Opposition (APO) einen Namen gemacht und kämpfen mit unterschiedlichen Mitteln für eine andere, "linke" Bundesrepublik. Heute gehen sie – politisch wie privat – getrennte Wege. Ausgehend von diesem Foto spürt Birgit Schulz den Lebenswegen dieser kontroversen Persönlichkeiten nach und gibt damit Einblicke in ereignisreiche Kapitel deutscher Geschichte.

  • PDF herunterladen
  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Hans-Christian Ströbele, Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte, Szenenbild: Älterer Mann mit weißem Haar und grauem Sakko spricht gestikulierend in einem leeren Hörsaal.

"Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte"

Kategorie: Filmbesprechung

Birgit Schulz verfolgt in ihrer Dokumentation die Karrieren der drei ehemaligen Anwälte Otto Schily, Hans Christian Ströbele und Horst Mahler und zeichnet damit die jüngere Geschichte der Bundesrepublik nach.

Demokratie
Dokumentarfilm
ab 14 Jahren
  • "Zuerst wollte keiner der drei an meinem Film mitwirken."

    Kategorie: Interview

    Ein Interview mit der Filmemacherin Birgit Schulz über ihren Film, eine ereignisreiche Ära und die Überzeugungsarbeit, die sie im Vorfeld leisten musste.

  • Otto Schily, Hans-Christian Ströbele, Horst Mahler und die 68er

    Kategorie: Hintergrund

    Schily, Ströbele und Mahler gehören einer Generation an und waren in den bewegten 1960er- und 1970er-Jahren im Umfeld der APO aktiv, vertraten RAF-Mitglieder vor Gericht und engagierten sich aktiv im politischen Leben der Bundesrepublik.

    Protest & Opposition
    Extremismus
  • Dokumentarfilme über Politiker/innen

    Kategorie: Hintergrund

    Politiker/innen sind Medienprofis und darin geübt sich in einem positiven Licht zu präsentieren. Wie nähern sich Dokumentafilmer/innen ihrem Sujet an, ohne sich vereinnahmen zu lassen?

    Film & Kino
    Massenmedien & Neue Medien
  • Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte, Szenenbild: in Talkinh Head-Interview, Otto Schily, redet im Anzug.

    Unterrichtsmaterial: "Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte" – Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Die Anwälte – Eine deutsche Geschichte"

  • Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte, Szenenbild: in Talkinh Head-Interview, Otto Schily, redet im Anzug.

    Unterrichtsmaterial: "Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte" – Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Vier themenbezogene Aufgaben für die Einbindung in den Unterricht.

    Film & Kino
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)