Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. Wo die wilden Kerle wohnen Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

Wo die wilden Kerle wohnen

Von kindlicher Rebellion und deren Überwindung erzählt Spike Jonze in der Adaption von Maurice Sendaks berühmtem Kinderbuch aus dem Jahr 1967. Kinofenster.de beschäftigt sich mit dem Werk des Regisseurs, den Herausforderungen von Bilderbuch-Verfilmungen sowie den entwicklungspsychologischen Aspekten von Film und Buch.

  • PDF herunterladen
  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Wo die wilden Kerle wohnen, Szenenbild: ein Junge steht serh nach an einer haarigen Kreatur und schaut ihr in den Augen.

"Wo die wilden Kerle wohnen"

Kategorie: Filmbesprechung

Nach einem Streit mit seiner Mutter rennt Max von zu Hause weg. Er findet ein Boot, setzt die Segel und landet auf einer von sieben Bilderbuchriesen bewohnten Insel.

Film & Kino
Kinderfilm
ab 8 Jahren
  • "Solche grauenhaften Monster mit gelben Augen zu zähmen"

    Kategorie: Interview

    Ein Gespräch mit dem Psychotherapeuten Jan Steinitz über die entwicklungspsychologische Bedeutung von Maurice Sendaks Wo die wilden Kerle wohnen sowie über Wut, Kränkung und die Bedeutung von Fantasiewelten für die kindliche Psyche.

    Adoleszenz
    Kindheit
    Film & Kino
  • Szenenbild aus dem Animationsfilm DIE DREI RÄUBER: Vor einem großen Mon steigt ein schwarz gekleider und maskierter Mann an einem Felsen eine Leiter hoch. In seinen Arm trägt er ein schlafendes Mädchen.

    Bilderbuchverfilmungen

    Kategorie: Hintergrund

    Um die ganz jungen Zuschauer/innen ins Kino zu locken, werden regelmäßig auch Bilderbücher für die große Leinwand adaptiert. Das stellt die Filmemacher/-innen oft vor besondere Herausforderungen.

    Kindheit
    Film & Kino
    Bildung & Ausbildung
  • Seltsam normal: Videoclips und Spielfilme von Spike Jonze

    Kategorie: Hintergrund

    In den Filmen von Spike Jonze gehen reale und fantastische Welten Hand in Hand, das eigentlich Aufsehen erregende, Außergewöhnliche verliert seinen Sonderstatus, wird normal und alltäglich.

    Adoleszenz
    Film & Kino
  • Wo die wilden Kerle wohnen, Szenenbild: in winterliche Stimmung sitzt ein Junge auf dem Kopf einer haarigen Kreatur und hält ihre Hörner

    Unterrichtsmaterial: "Wo die wilden Kerle wohnen" – Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Wo die wilden Kerle wohnen "

    Gemeinschaft
    Freundschaft
    Film & Kino
  • Wo die wilden Kerle wohnen, Szenenbild: in winterliche Stimmung sitzt ein Junge auf dem Kopf einer haarigen Kreatur und hält ihre Hörner

    Unterrichtsmaterial: "Wo die wilden Kerle wohnen" – Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Fünf themenbezogene Aufgaben für die Einbindung in den Unterricht.

    Kindheit
    Adoleszenz
    Film & Kino
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)