Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. Friendship! Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

Friendship!

1989, kurz nach dem Fall der Mauer, reisen die 20-jährigen Ost-Berliner Tom und Veit in die USA. Ihr Ziel ist San Francisco, aber ihr Geld reicht gerade mal für den Flug nach New York. Mit nur wenigen Dollar in der Tasche und ein paar Brocken Englisch begeben sie sich auf eine abenteuerliche Reise quer durch das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Dabei lernen sie nicht nur Land, Leute und die große Freiheit kennen, sondern vor allem auch sich selbst.

  • PDF herunterladen
  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
  • "Es war schwierig, sich Freiheit vorzustellen"

    Kategorie: Interview

    Ein Gespräch mit dem Filmproduzenten Tom Zickler über Freiheit, Vorurteile und wie eine Reise in die USA sein Leben verändert hat.

    Menschenrechte & Grundrechte
    Gemeinschaft
    Reisen
  • Szenenbild aus dem Roadmovie EASY RIDER: Zwei Männer fahren auf ihren Motorrädern durch die Prärie.

    Ein Kurztrip durch die Geschichte der Roadmovies

    Kategorie: Hintergrund

    Der Wunsch nach Abenteuer und Selbstfindung – das ist es meist, was die Protagonisten/innen von Roadmovies in die Fremde zieht.

    Filmgeschichte
    Identität
    Reisen
  • Friendship!, Szenenbild: Zwei junge Männer lehnen sich auf der Straße an einen gelben Taxi und sehen verzweifelt aus.

    Von Ost nach West nach Ost

    Kategorie: Hintergrund

    Ein "Ossi" und ein "Wessi" schildern rückblickend, wie sie die Nachwendezeit und den jeweils anderen Teil Deutschlands erlebt haben.

  • Friendship!, Szenenbild: Zwei junge Männer laufen in einer Feldlandschaft. Sie tragen Rücksäcke und einer hält ein Stück Karton mit der Schrift "San Fransisco"

    Unterrichtsmaterial: "Friendship!" – Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Friendship!"

  • Friendship!, Szenenbild: Zwei junge Männer laufen in einer Feldlandschaft. Sie tragen Rücksäcke und einer hält ein Stück Karton mit der Schrift "San Fransisco"

    Unterrichtsmaterial: "Friendship!" – Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Vier themenbezogene Ausgaben für die Einbindung des Films in den Unterricht.

    Freundschaft
    Reisen
    Film & Kino
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)