Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. Der fantastische Mr. Fox Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

Der fantastische Mr. Fox

Wes Anderson hat das Kinderbuch Der fantastische Mr. Fox von Roald Dahl als Animationsfilm adaptiert und dabei neue, für ihn typische Handlungsstränge hinzugefügt. Dazu in dieser Ausgabe: eine Einführung in die Stop-Motion-Technik, ein Hintergrund zu den Fantasiewelten von Roald Dahl sowie Unterrichtsmaterial.

  • PDF herunterladen
  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Der fantastische Mr. Fox, Szenenbild: Eine Gruppe von anthropomorphen Tieren in eleganter Kleidung, angeführt von einem Fuchs in gelbem Anzug, steht in einem Tunnel.

"Der fantastische Mr. Fox"

Kategorie: Filmbesprechung

Wenn das wilde Tier erwacht – Wes Anderson hat das gleichnamige Kinderbuch von Roald Dahl als Puppentrick verfilmt.

Familie
Animationsfilm
ab 12 Jahren
  • Wes Anderson am Set von Der fantastische Mr. Fox (Foto: 20th Century Fox)

    Wes Anderson

    Kategorie: Hintergrund

    Ein eigenwilliger Blick – Die Filme von Wes Anderson kreisen um den Zusammenhang des meist sonderbaren Einzelnen mit der Gesellschaft.

    Musik
    Familie
    Film & Kino
  • Der Autor Roald Dahl sitzt mit roten Pulli und grüner Decke in seinen Arbeitsstuhl. Rechts von ihm steht eine Lampe, Links ein Dokumentenkabinett. Mit den Händen vor ihn, schaut er lächelnd in die Kamera hinein.

    Welten der Anarchie

    Kategorie: Hintergrund

    Darf man nachts Hühner scheuchen? – In Roald Dahls Kinderbüchern stoßen meist zwei Fraktionen aufeinander: kindliche Erwachsene und heldenhafte Kinder.

  • Mann in gelbem Shirt schaut durch eine kleine Tür in ein Zimmer mit einem Dachs und einem Fuchs in Kleidung.

    Die Stop-Motion-Technik

    Kategorie: Hintergrund

    Großer Aufwand, große Wirkung – Die Stop-Motion-Technik ist die Grundlage aller Animationsfilme.

    Animationsfilm
    Animationstechnik
    CGI
  • Der fantastische Mr. Fox, Szenenbild (Foto: 20th Century Fox)

    Unterrichtsmaterial: "Der fantastische Mr. Fox" – Impulse

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Der fantastische Mr. Fox"

    Familie
    Tiere
    Film & Kino
  • Der fantastische Mr. Fox, Szenenbild (Foto: 20th Century Fox)

    Unterrichtsmaterial: "Der fantastische Mr. Fox" – Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Vier themenbezogene Aufgaben für die Einbindung des Films in den Unterricht.

  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)