Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. Winter's Bone Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

Winter's Bone

"Winter's Bone "zeichnet das Porträt einer mutigen jungen Frau und zugleich das beklemmende Bild einer im Herzen der USA gelegenen und doch "vergessenen" Region. kinofenster.de stellt den Film und seine spezielle Ästhetik vor und beschäftigt sich mit dem Amerika-Bild in US-amerikanischen Independent-Filmen. Außerdem auf kinofenster.de: ein Interview mit der Regisseurin Debra Granik und Vorschläge für die Unterrichtsgestaltung.

  • PDF herunterladen
  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Winter`s Bone, Szenenbild (Foto: Ascot Elite Filmverleih)

"Winter's Bone"

Kategorie: Filmbesprechung

Im Südwesten von Missouri sorgt die 17-jährige Ree allein für ihre Geschwister und ihre psychisch kranke Mutter. Auf der Suche nach ihrem Vater stößt sie in ihrer Umgebung auf feindseliges Schweigen.

Soziale Gerechtigkeit
Drama
ab 14 Jahren
  • Die Regisseurin Debra Granik (Foto: Ascot Elite Filmverleih)

    "Ich will an reale Erfahrungen herankommen!"

    Kategorie: Interview

    Ein Gespräch mit Debra Granik über ihren Film "Winter's Bone" und die Suche nach authentischen Geschichten.

    Film & Kino
  • Winter`s Bone, Szenenbild (Foto: Ascot Elite Filmverleih)

    Fernes Echo des Glücks: Filmästhetische Analyse von "Winter’s Bone"

    Kategorie: Hintergrund

    Der subtile Einsatz der Musik, die differenzierte Milieudarstellung und Figurenzeichnung sowie eine sensible Kameraführung prägen den Independent-Stil des Films.

    Sucht
    Film & Kino
    Diskriminierung & Mobbing
  • Winter`s Bone, Szenenbild (Foto: Ascot Elite Filmverleih)

    Das "andere" Amerika - Soziale Wirklichkeit im US-amerikanischen Independent-Film

    Kategorie: Hintergrund

    Das von Hollywood unabhängige US-Kino, das seine Filme mit einem weit niedrigeren Budget produziert, war schon immer der geeignete Ort, um ein komplexes Bild von den gesellschaftlichen Zuständen zu zeichnen.

    Soziale Gerechtigkeit
    Film & Kino
  • Winter`s Bone, Szenenbild (Foto: Ascot Elite Filmverleih)

    Unterrichtsmaterial: "Winter's Bone" – Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Winter's Bone"

    Film & Kino
  • Winter`s Bone, Szenenbild (Foto: Ascot Elite Filmverleih)

    Unterrichtsmaterial: "Winter's Bone" – Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Drei themenbezogene Aufgaben für die Einbindung des Films in den Unterricht.

  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)