Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. Der Mondmann Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

Der Mondmann

Die Erde hat Besuch bekommen, und zwar vom Mann im Mond höchstpersönlich. Aber nicht alle heißen den weit Gereisten willkommen. Zum Glück findet er Freunde, die ihm in der fremden Umgebung helfen. Der Zeichentrickfilm "Der Mondmann" basiert auf dem gleichnamigen Bilderbuch von Tomi Ungerer, der im Interview erläutert, welche Lehren man aus der Geschichte ziehen kann. In weiteren Texten beschäftigt sich kinofenster.de mit der Entwicklung der Titelfigur sowie mit dem Mond, um den sich Mythen und Märchen ranken. Das filmpädagogische Begleitmaterial ist speziell für den Einsatz in der Grundschule konzipiert.

  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Der Mondmann, Szenenbild: ein kleiner weißer Mann läuft durch ein Blumenfeld und riecht an einer roten Blume.

"Der Mondmann"

Kategorie: Filmbesprechung

Kinderbuchverfilmung: eine Geschichte über Freundschaft und Selbsterkenntnis

Freundschaft
Animationsfilm
ab 6 Jahren
  • Porträt des Illustrators und Schriftstellers Tomi Ungerer

    "Der Mondmann ist ein Immigrant!"

    Kategorie: Interview

    Ein Gespräch mit dem Illustrator und Schriftsteller Tomi Ungerer über die Lehren und den politischen Gehalt des Zeichentrickfilms "Der Mondmann", der auf seinem gleichnamigen Buch basiert.

    Kindheit
    Migration & Postmigration
    Animationstechnik
  • Der Mondmann, Szenenbild: Ein Arzt mit blondem Bart und Stetoskope untersucht ein kleines weißes Wesen

    Figurenanalyse "Der Mondmann": Vom Erwachen des Titelhelden

    Kategorie: Hintergrund

    Der Mondmann entwickelt sich im Laufe der Geschichte von einem stummen Stauner zu einem pflichtbewussten Träumer.

    Identität
    Kinderfilm
    Leben
  • In Animation: Eine alte Frau und drei Kinder sitzen auf einen Bett

    Der Mond und seine Bewohner/innen - Wirklichkeit und Fantasie

    Kategorie: Hintergrund

    Der Mond und seine Wandlungen fasziniert Menschen seit Jahrtausenden, was sich in Mythen, Märchen und Filmen rund um den Erdtrabanten widerspiegelt.

    Mythologie
    Film & Kino
    Erde
  • Der Mondmann, Szenenbild: ein kleiner weißer Mann läuft durch ein Blumenfeld und riecht an einer roten Blume.

    Unterrichtsmaterial: "Der Mondmann" – Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Der Mondman"

    Kinderfilm
    Animationsfilm
    Identität
  • Der Mondmann, Szenenbild: ein kleiner weißer Mann läuft durch ein Blumenfeld und riecht an einer roten Blume.

    Unterrichtsmaterial: "Der Mondmann" – Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Vier themenbezogene Aufgaben zur Arbeit mit dem Film

    Kinderfilm
    Animationsfilm
    Identität
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)