Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. Rico, Oskar und die Tieferschatten Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

Rico, Oskar und die Tieferschatten

Ein schönes Beispiel für eine gelungene Kinderbuchverfilmung: Regisseurin Neele Leana Vollmar und ihre beiden Hauptdarsteller Anton Petzold und Juri Winkler bringen den preisgekrönten Roman Rico, Oskar und die Tieferschatten mit viel Leben und eigenwilligem Charme auf die große Leinwand. Autor Andreas Steinhöfel spricht im Interview über die Inspiration für seine Geschichte. Die Hintergrundtexte befassen sich mit der Beschreibung des gesellschaftlichen Milieus und der Familie in der Verfilmung sowie der Darstellung der kindlichen Wahrnehmung. Außerdem: Unterrichtsvorschläge und ein Arbeitsblatt zum Film.

  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Szenenbild aus dem Film "Rico, Oskar und die Tieferschatten": Nahaufnahme: Eine junge Frau mit Pferdeschwanz beugt sich leicht zu einem blonden Jungen herunter und hält ihn an den Armen fest.

"Rico, Oskar und die Tieferschatten"

Kategorie: Filmbesprechung

Lebhafte Kinderbuchverfilmung um zwei Jungen und ihre Jagd auf einen Kindesentführer.

Freundschaft
Kinderfilm
8 bis 11 Jahre
  • Porträt von Autor Andreas Steinhöfel

    "Ich habe mich gefragt, wie sich ein Kind fühlt, das nicht so tickt wie die anderen."

    Kategorie: Interview

    Andreas Steinhöfel, der Autor von "Rico, Oskar und die Tieferschatten", spricht über Kinderbuchverfilmungen.

    Kindheit
    Literatur
    Identität
  • Eine Frau umarmt einen Jungen im Bett, beide schauen liebevoll. Im Hintergrund sind viele bunte Notizzettel an der Wand.

    Mit Kinderaugen durch die Großstadt: Visuelle Stilmittel in "Rico, Oskar und die Tieferschatten"

    Kategorie: Hintergrund

    Mit seiner subjektiven Perspektive steht "Rico, Oskar und die Tieferschatten" in einer langen Kinderfilm-Tradition

    Kamera & Licht
    Stadt
    Kinderfilm
  • Zwei Jungen gehen auf einer Brücke, einer isst ein Eis, der andere trägt einen Helm und hält einen Becher. Grüne Bäume im Hintergrund.

    Familienbilder und Milieuzeichnungen

    Kategorie: Hintergrund

    Regisseurin Neele Leana Vollmar beschreibt gesellschaftliche Milieus und moderne Familienmodelle

    Familie
    Erziehung
    Stadt
  • rico-oskar-tieferschatten-clip-1-teaser

    Die Kinderpsychologin Barbara Spahn über "Rico, Oskar und die Tieferschatten"

    Kategorie: Hintergrund

    Die Kinderpsychologin Barbara Spahn spricht über soziale Intelligenz und die Freundschaft zwischen Rico und Oskar

    Psyche
    Kindheit
    Freundschaft
  • Interview Barbara Spahn

    Barbara Spahn über Ricos Wahrnehmung und seine Orientierung in der Welt

    Kategorie: Hintergrund

    In unserem zweiten Clip erklärt die Kinderpsychologin Barbara Spahn Ricos eigenwillige Sicht der Dinge

    Psyche
    Kindheit
    Leben
  • Szenenbild aus dem Film "Rico, Oskar und die Tieferschatten": Nahaufnahme: Eine junge Frau mit Pferdeschwanz beugt sich leicht zu einem blonden Jungen herunter und hält ihn an den Armen fest.

    Unterrichtsmaterial: "Rico, Oskar und die Tieferschatten" – Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Rico, Oskar und die Tieferschatten"

    Kindheit
    Freundschaft
    Diskriminierung & Mobbing
  • Szenenbild aus dem Film "Rico, Oskar und die Tieferschatten": Nahaufnahme: Eine junge Frau mit Pferdeschwanz beugt sich leicht zu einem blonden Jungen herunter und hält ihn an den Armen fest.

    Unterrichtsmaterial: "Rico, Oskar und die Tieferschatten" – Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Sechs themenbezogene Aufgaben zur Arbeit mit dem Film.

    Diskriminierung & Mobbing
    Kindheit
    Freundschaft
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)