Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. The Imitation Game Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

The Imitation Game

Alan Turing gilt als einer der Erfinder des Computers, doch sein Leben endete tragisch. Benedict Cumberbatch verkörpert den homosexuellen Mathematiker im Biopic "The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben", das sich auf Turings Beitrag zur Entschlüsselung des Enigma-Codes im Zweiten Weltkrieg konzentriert, als ambivalenten Charakter. Die bravouröse Darstellung Cumberbatchs ist der Fokus dieser Ausgabe. In unserem Interview geht es um homosexuelle Rollenmodelle im Mainstreamkino. Die Hintergrundartikel liefern eine Analyse von Cumberbatchs Spiel als sozial auffälligem Zeitgenossen sowie eine Einführung in das Denken und Wirken Turings. Dazu gibt es Unterrichtsvorschläge und Aufgabenblätter.

  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Still aus THE IMITATION GAME: Alan Turing (Benedict Cumberbatch) steht in einem Raum, im Hintergrund  ist eine Maschine mit Kabeln zu erkennen.

"The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben"

Kategorie: Filmbesprechung

Zwischen Biopic und Spionage-Thriller erzählt "The Imitation Game" von Triumph und Tragik des homosexuellen Mathematikers und Kriegshelden Alan Turing.

Diskriminierung & Mobbing
Drama
ab 16 Jahren
  • kf1501-imitation-game-interview-teaser-jpg

    "Es geht nicht darum, dass Schauspieler eine schwule Rolle spielen, sondern wie sie diese spielen"

    Kategorie: Interview

    Der Publizist Jan Künemund spricht über die Darstellung von Homosexualität und schwule Rollenmodelle im Mainstream-Kino.

    Gender & Rollenbilder
    LGBTQIA+
    Film & Kino
  • kf1501-imitation-game-mensch-maschine-teaser

    Mensch oder Maschine? Die Sozialisierung Alan Turings in "The Imitation Game"

    Kategorie: Hintergrund

    Benedict Cumberbatch spielt Alan Turing als Menschen mit autistischen Zügen. Im Film muss Turing die Feinheiten der zwischenmenschlichen Kommunikation lernen.

    Behinderung
    LGBTQIA+
    Leben
  • kf1501-imitation-game-turing-teaser

    Der Vater des "Imitation Game": Das Leben und Werk von Alan Turing

    Kategorie: Hintergrund

    Alan Turing war ein ungewöhnlicher Mathematiker und Denker. Was aber verdanken wir seinen Erfindungen? Ein Einblick in die Ideenwelt eines lange unterschätzten Wissenschaftlers.

    Biopic
    LGBTQIA+
    Geheimdienste
  • Filmstill aus THE IMITATION GAME: Ein Mann, gekleidet im Stil der 1940er, schaut direkt in die Kamera.

    "The Imitation Game" – Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "The Imitation Game"

    Forschung
    LGBTQIA+
    Geheimdienste
  • Filmstill aus THE IMITATION GAME: Alan Turing (Benedict Cumberbatch) geht sich vor einem großen, gußeisernen Tor. Hinter ihm stehen britische Soldaten,

    Unterrichtsmaterial: "The Imitation Game" – Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Fünf themenbezogene Aufgaben zur Arbeit mit dem Film.

    ab 16 Jahren
    Forschung
    Diskriminierung & Mobbing
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)