Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Themen
  2. Alle Themendossiers
  3. Lehrer Hitchcock Aktuelle Seite

Kategorie: Dossier

Lehrer Hitchcock

Alfred Hitchcock - der Name steht synonym für Höchstspannung. Dabei ist die Regie-Legende (1899-1980) weit mehr als nur "Master of Suspense". Seine Kunst, Geschichten visuell zu erzählen, "pures Kino" zu inszenieren, macht Hitchcock zum idealen Filmlehrer. Anlässlich seines 125. Geburtstags am 13. August 2024 widmen wir dem Kinomagier ein Dossier, das in sein Werk einführt und dessen besonderen Wert für die Filmbildung erklärt. Außerdem: eine Sequenzanalyse zu Hitchcocks Methoden der Spannungserzeugung, Filmbesprechungen und Unterrichtsmaterial ab 9. Klasse.

  • Ausgabe herunterladen
  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Publicityfoto: Halbnahaufnahme des Regisseurs Alfred Hitchcock: Er steht mit verschränkten Armen vor einem wolkigen Himmel und schaut herausfordernd in die Kamera. Auf seinem rechten, angewickelten Knie sitzt ein großer schwarzer Vogel.

Lehrer Hitchcock

Kategorie: Einführung

Die Filme von Alfred Hitchcock haben einen anhaltenden Platz in der Filmbildung. Die Einführung erklärt warum und gibt einen Überblick über das Werk des "Master of Suspense".

Film & Kino
Filmanalyse
Thriller
  • Szenenbild aus dem Film DAS FENSTER ZUM HOF: In Großaufnahme hält ein Mann ein Teleobjektiv vor sein Gesicht, dabei schaut er an der Kamera vorbei nach rechts.

    "Das Fenster zum Hof"

    Kategorie: Filmbesprechung

    Alfred Hitchcocks legendärer Voyeurismus-Thriller - eine Reflexion über die Schaulust und das Kino

    Fotografie
    Thriller
    ab 14 Jahren
  • Szenenbild aus dem Film VERTIGO: Großaufnahme einer blonden Frau im rechten Vollprofil. Sie trägt die Haare hochgesteckt und ein grünes Kleid. Im Hintergrund sind unscharf Personen vor einer rottapezierten Wand und ein Leuchter zu sehen

    "Vertigo – Aus dem Reich der Toten"

    Kategorie: Filmbesprechung

    Zur Erstaufführung verkannt, gilt der Mystery-Thriller heute als Schlüsselfilm in Hitchcocks Werk.

    Identität
    Kriminalfilm
    ab 14 Jahren
  • Szenenbild aus dem Film DER UNSICHTBARE DRITTE: Ein Mann im Anzug läuft über ein ausgedörrtes, abgeerntetes Feld auf die Kamera zu. Hinter seiner rechten Schulter ist in geringer Entfernung ein niedrigfliegendes Propellerflugzeug zu sehen.

    "Der unsichtbare Dritte"

    Kategorie: Filmbesprechung

    Hitchcocks komödiantischer Spionagethriller – ein Paradebeispiel für sein Ideal des "puren Kinos"

    Gewalt & Kriminalität
    Thriller
    ab 14 Jahren
  • Szenenbild aus dem Film PSYCHO: Eine Frau, deren unbekleideter Oberkörper oberhalb der Brust zu sehen ist, steht unter Wasserstrahlen vor einer weißgefließten Wand. Am ausgestrecktem linken Arm hält sie ihre Hand mit gespreizten Fingern abwehrend Rich

    "Psycho"

    Kategorie: Filmbesprechung

    Hitchcocks berühmter Horrorthriller – der Urfilm des Slasher-Subgenres

    Film & Kino
    Thriller
    ab 14 Jahren
  • Publicityfoto zum Film PSYCHO: Die halbnahe Schwarz-Weiß-Aufnahme zeigt in der rechten Bildhälfte einen Mann, der beschützend seine Arme um zwei verängstigte Frauen legt und Richtung Kamera schaut. In der linken Bildhälfte ist der Schatten eines Stuh

    Das Spiel mit dem Publikum: Wie Hitchcock Spannung erzeugt

    Kategorie: Hintergrund

    Alfred Hitchcock ist berühmt für die Inszenierung von Hochspannung. Der Hintergrundtext zeigt anhand von Sequenzen aus zwei Filmen, wie der "Master of Suspense" dabei vorgeht.

    Film & Kino
    Filmanalyse
    Thriller
  • In der halbnahen Aufnahme ist am rechten Bildrand ein sitzender beleibter Mann von der Seite zu sehen. Es handelt sich dabei um Alfred Hitchcock. Hinter ihm ist in der Bildmitte eine Filmkamera zu erkennen, dahinter mehrere Personen in hellen Hemden sowie

    Unterrichtsmaterial: Lehrer Hitchcock - Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit den Filmen von Alfred Hitchcock

    ab 14 Jahren
    Filmanalyse
    Thriller
  • In der halbnahen Aufnahme ist am rechten Bildrand ein sitzender beleibter Mann von der Seite zu sehen. Es handelt sich dabei um Alfred Hitchcock. Hinter ihm ist in der Bildmitte eine Filmkamera zu erkennen, dahinter mehrere Personen in hellen Hemden sowie

    Unterrichtsmaterial: Lehrer Hitchcock - alle Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Fünf Arbeitsblätter zu Filmen von Alfred Hitchcock für die Fächer Kunst, Englisch, Deutsch, Psychologie, Ethik, Theater/Darstellendes Spiel, ab 9. Klasse

    ab 14 Jahren
    Filmanalyse
    Thriller
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)