Fünf themenbezogene Aufgaben zur Arbeit mit dem Film "Königin von Niendorf" für die Fächer Deutsch, Sachkunde, Gesellschaftslehre, Sozialkunde, Erdkunde, Ethik und Religion (ab Klasse 4).
Farben haben wichtige dramaturgische und psychologische Funktionen in Filmen. kinofenster.de zeigt beispielhaft, wie Regisseur Sean Baker in "The Florida Project" Farben einsetzt.
Der Großmarkt ist ein Raum, in dem Effizienz vorherrscht. Doch in der Literaturverfilmung "In den Gängen" wird er durch die Inszenierung zu einem Ort voller poetischer Momente.
"Vor der Morgenröte" schildert die Lebensgeschichte Stefan Zweigs anhand von sechs Stationen. In den letzten Jahren suchten viele Biopics nach neuen erzählerischen Ansätzen. Ein Überblick.
Der französische Filmkritiker und -pädagoge Alain Bergala plädiert für einen intuitiven Zugang zum Kino. Wir haben dieser Ausgabe einen Auszug aus seinem Standardwerk "Kino als Kunst" beigefügt.
Im magischen Wald leuchten Farben, tanzen Formen. Die Videoanalyse zeigt, wie die Animation mit diesen Elementen arbeitet und stellt Bezüge zur Kunst- und Filmgeschichte her.
"Tony, Shelly und das magische Licht" handelt von der Kraft der Freundschaft – und davon, dass für Kinder Fantasie von der Realität nicht zu trennen ist. Unsere Sequenzanalyse zeigt, wie das im Animationsfilm umgesetzt ist.