Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. Unter Kontrolle Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

Unter Kontrolle

Atomkraftwerke in Cinemascope – "Unter Kontrolle" zeigt Innenansichten aus deutschen und österreichischen Nuklearanlagen. Der Dokumentarfilm mit dem Untertitel "Eine Archäologie der Atomkraft" ist eine Bestandsaufnahme einer Technologie, die vielen einst als zukunftsweisend galt. kinofenster.de stellt den Film und seine besondere Bildästhetik vor. Im Interview berichtet Regisseur Volker Sattel von den Dreharbeiten, und was ihn an diesem Thema gereizt hat. Außerdem in dieser Ausgabe: Was spricht für, was gegen Atomenergie? Und: Vorschläge für die Unterrichtsgestaltung.

  • PDF herunterladen
  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Unter Kontrolle, Szenenbild: ein Mann in Arbeitskleidung und weißem Helm steht hinter einer Glastür. Vor ihm hängt ein Schild mit "Kontrollbereich – Vorsicht Strahlun Gefahrengruppe III" beschriftet.

"Unter Kontrolle"

Kategorie: Filmbesprechung

Volker Sattel filmte in und an Orten des Nuklearbetriebs. In seiner Dokumentation setzt er auf die Aussagekraft seiner Bilder.

Neue Technologien
Dokumentarfilm
ab 15 Jahren
  • Volker Sattel (Foto: privat)

    "Der Film ist auch eine Art Requiem!"

    Kategorie: Interview

    Ein Gespräch mit Volker Sattel über seinen Film "Unter Kontrolle".

    Neue Technologien
    Energie
    Film & Kino
  • An einem Samstag, Szenenbild (Foto: NFP)

    Das Atom im Film

    Kategorie: Hintergrund

    Radioaktivität kann man nicht sehen. Nicht nur deshalb tun sich Spielfilme schwer damit, atomare Gefahren zu thematisieren.

    Ideologie
    Neue Technologien
    Film & Kino
  • Kernenergie in Deutschland

    Kategorie: Hintergrund

    Das Thema Kernenergie wird in Deutschland kontrovers debattiert. kinofenster.de hat zwei Fachmänner nach ihren Meinungen dazu befragt.

    Zukunft
    Energie
    Neue Technologien
  • Unter Kontrolle, Szenenbild (Foto: Farbfilm Verleih)

    Unterrichtsmaterial: "Unter Kontrolle" – Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Unter Kontrolle"

  • Unter Kontrolle, Szenenbild (Foto: Farbfilm Verleih)

    Unterrichtsmaterial: "Unter Kontrolle" – Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Drei themenbezogene Aufgaben für die Einbindung des Films in den Unterricht.

  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)