Arbeitsblatt: Heranführung an den Film "Unsere große kleine Farm" für die Fächer Deutsch, Sozialkunde, Kunst, Darstellendes Spiel und Ethik ab Klasse 7, ab 12 Jahren
Den Blick der Überwachungsapparate macht sich das Kino allmählich zu Eigen. Dabei warnen jedoch vor allem Science-Fiction-Filme vor einer Gesellschaft, die sich ständig selbst kontrolliert.
Im Sommer 1945 muss eine Gruppe junger deutscher Soldaten die dänische Westküste von Minen räumen. Während die Jugendlichen ihrer lebensgefährlichen Aufgabe nachgehen, stellt ihr Aufseher zunehmend sein Handeln in Frage.
Regisseurin Sigrid Klausmann erläutert, warum sie die Perspektive von Kindern in den Mittelpunkt ihres Films "Nicht ohne uns!" stellt und erzählt von dem Projekt "199 kleine Helden".
Fünf themenbezogene Aufgaben zur Arbeit mit dem Dokumentarfilm "Nicht ohne uns!". Hinweis für Lehrende: Didaktisch-methodische Kommentare zu den Aufgaben finden sich in der PDF-Druckversion.