Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. Vor der Morgenröte Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

Vor der Morgenröte

Maria Schraders filmische Biografie "Vor der Morgenröte" behandelt die letzten Lebensjahre Stefan Zweigs im Exil in den USA und in Brasilien. Obwohl Zweig im Ausland hofiert wird, verzweifelt der weltberühmte Autor an seiner Hilflosigkeit angesichts der Machtergreifung der Nationalsozialisten. In sechs Stationen nähert sich der Film dem Leben Zweigs an. In den zwei Interviews erklärt der Kameramann Wolfgang Thaler seine dokumentarische Arbeitsweise im Spielfilm, während Regisseurin Maria Schrader erzählt, was sie an der Lebensgeschichte Zweigs besonders interessiert hat. Der erste Hintergrundartikel stellt die Situation deutschsprachiger Exilautorinnen und -autoren während der NS-Zeit dar, im zweiten werden verschiedene Erzählstrategien aktueller Biopics untersucht. Zusätzlich bietet die Ausgabe thematische Unterrichtsvorschläge und Aufgabenblätter zum Film.

  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Szenenbild aus dem Biopic "Vor der Morgenröte": Stefan Zweig, gespielt von Josef Hader, im Profil am linken Bildrand. Er steht vor einer Dschungellandschaft.

"Vor der Morgenröte"

Kategorie: Filmbesprechung

"Vor der Morgenröte", inszeniert als Stationendrama, behandelt die letzten Lebensjahre des Schriftstellers Stefan Zweig, die er im Exil in den USA und in Brasilien verbrachte.

Nationalsozialismus
Biopic
ab 15 Jahren
  • Wolfgang Thaler, Kameramann des Biopics "Vor der Morgenröte"

    "Ein Kameramann oder eine Kamerafrau muss über gute Menschenkenntnis verfügen."

    Kategorie: Interview

    Im Interview spricht Kameramann Wolfgang Thaler über das visuelle Konzept des Films "Vor der Morgenröte" und erklärt die unterschiedlichen Arbeitsweisen beim Dokumentar- und Spielfilm.

    Kamera & Licht
    Filmgewerke
  • Die Regisseurin Maria Schrader am Set des Biopics "Vor der Morgenröte"

    "An Stefan Zweig zeigte sich die Problematik des Exils besonders deutlich."

    Kategorie: Interview

    Wie nähert man sich filmisch einer historischen Figur an? Und was unterscheidet "Vor der Morgenröte" von anderen Biopics? Maria Schrader beantwortet diese Frage anhand ihres Films.

    Biopic
    Literatur
    Nationalsozialismus
  • Zeitgenössisches Porträt des Schriftstellers Stefan Zweig

    Deutschsprachige Exilliteratur in den 1930er-Jahren

    Kategorie: Hintergrund

    Viele deutschsprachige Autorinnen und Autoren teilten Stefan Zweigs Exil-Erfahrung. Ihre Positionierungen gegenüber dem NS-Regime fielen jedoch unterschiedlich aus.

    Literatur
    Weimarer Republik
    Flucht & Asyl
  • Szenenbild aus dem Biopic "Vor der Morgenröte": Stefan Zweig, gespielt von Josef Hader, blickt lächelnd durch die Seitenscheibe eines Autos. Neben ihm sitzt eine Frau.

    Bigger than life – Erzählstrategien im Biopic

    Kategorie: Hintergrund

    "Vor der Morgenröte" schildert die Lebensgeschichte Stefan Zweigs anhand von sechs Stationen. In den letzten Jahren suchten viele Biopics nach neuen erzählerischen Ansätzen. Ein Überblick.

    Biopic
    Filmanalyse
    Drehbuch & Dramaturgie
  • Szenenbild aus dem Biopic "Vor der Morgenröte": Stefan Zweig, gespielt von Josef Hader, im Profil am linken Bildrand. Er steht vor einer Dschungellandschaft.

    Unterrichtsmaterial: "Vor der Morgenröte" - Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Vor der Morgenröte"

    ab 15 Jahren
    Biopic
    Nationalsozialismus
  • Szenenbild aus dem Biopic "Vor der Morgenröte": Stefan Zweig, gespielt von Josef Hader, im Profil am linken Bildrand. Er steht vor einer Dschungellandschaft.

    Unterrichtsmaterial: "Vor der Morgenröte" - Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Fünf themenbezogene Aufgaben zur Arbeit mit dem Film "Vor der Morgenröte".

    ab 15 Jahren
    Biopic
    Nationalsozialismus
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)