Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. Amelie rennt Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

Amelie rennt

Die 13-jährige Amelie hat chronisches Asthma und hasst ihre Krankheit. In den Südtiroler Alpen soll sie nach einem Anfall wieder zu Kräften kommen. "Amelie rennt" erzählt vom Reifeprozess einer Teenagerin und dem schwierigen Umgang mit einer chronischen Erkrankung. kinofenster.de sprach mit der Drehbuchautorin Natja Brunckhorst über den Hintergrund der Geschichte, charakterisiert die beiden Hauptfiguren und erläutert die Dramaturgie des Films in einer Videoanalyse. Dazu: Arbeitsblätter für den Unterricht aber der 4. Klasse.

  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Ein Mädchen mit braunen Haaren steht mit den Rücken zur Kamera und streckt die Arme vor den Bergen.

"Amelie rennt"

Kategorie: Filmbesprechung

Eine Entwicklungsgeschichte: Die 13-jährige Amelie hat Asthma. In den Südtiroler Alpen lernt sie bei einer abenteuerlichen Bergtour, sich selbst und ihre Krankheit anzunehmen.

Adoleszenz
Kinderfilm
9 bis 12 Jahre
  • Schauspielerin Natja Brunckhorst

    "Es ist wichtig, dass man Kinder nicht für doof verkauft"

    Kategorie: Interview

    Schreiben für Kinder: Die Autorin und Schauspielerin Natja Brunckhorst erzählt von der Entstehung ihres Drehbuchs und ihren Kriterien für eine gute Story.

    Krankheit
    Film & Kino
    Adoleszenz
  • Ein Junge mit lockigen roten Haaren trägt ein Mädchen mit langen braunen Haaren auf den Rücken. Im Hintergrund sind die Berge.

    Ein perfektes Paar: Stadtmädchen trifft Landjungen

    Kategorie: Hintergrund

    Vorurteile überwinden: Amelie aus Berlin und Bart aus Südtirol sind so verschieden wie Tag und Nacht und lernen sich dennoch gegenseitig schätzen.

    Liebe
    Ländlicher Raum
    Stadt
  • Ein Mädchen mit braunen Haaren steht mit den Rücken zur Kamera und streckt die Arme vor den Bergen.
    Visuelle Inhalte abspielen

    Amelies Entwicklung – dramaturgisch betrachtet

    Kategorie: Videoanalyse

    Videoanalyse: Amelies Entwicklungsgeschichte lässt sich dramaturgisch in drei Akten nachvollziehen.

    Filmanalyse
    Drehbuch & Dramaturgie
    Adoleszenz
  • Nahaufnahem im Profil: Ein junges Mädchen mit heller Haut und braunen Haaren liegt mit geschlossene Augen auf einer Blumenwiese

    Unterrichtsmaterial: "Amelie rennt" - Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Amelie rennt"

    ab 9 Jahren
    Gesundheit
    Liebe
  • Nahaufnahem im Profil: Ein junges Mädchen mit heller Haut und braunen Haaren liegt mit geschlossene Augen auf einer Blumenwiese

    Unterrichtsmaterial: "Amelie rennt" - Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Fünf themenbezogene Aufgaben zur Arbeit mit dem Film "Amelie rennt" für die Fächer Deutsch, Ethik, Lebenskunde, Religion, Sachunterricht, Kunst, Sozialkunde, Theater, Erdkunde und Mathematik ab der 4. Klasse. Hinweis für Lehrende: Die didaktisch-methodischen Kommentare zu den Aufgaben finden Sie in der PDF-Druckversion.

    ab 9 Jahren
    Gesundheit
    Liebe
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)