Arbeitsblatt zum Film "Yurt" (Nehir Tuna, TR/DE/FR 2023)

Vor der Filmsichtung:

a) Wart ihr schon einmal in einer Situation, in der ihr zwischen zwei gegensätzlichen Erwartungen, Lebenswelten oder Gefühlen standet? Beschreibt eure Erfahrung in einem kurzen Text. Falls ihr wollt, könnt ihr eure Eindrücke miteinander teilen.

b) Recherchiert die Definitionen folgender Begriffe und fasst sie übersichtlich in einem Glossar (beispielsweise in einem gemeinsamen Online-Dokument) zusammen:
• Yurt (beispielsweise Zum externen Inhalt: hier (öffnet im neuen Tab))

  • Atatürk

  • Kemalismus

  • Säkularismus

  • Laizismus

  • Islamismus

  • Konservatismus

  • Identitätskonflikt

c) Religiöse Spannungen zwischen islamischen und säkularen Kräften prägen die türkische Gesellschaft seit langer Zeit. Recherchiert mithilfe von geeigneten Artikeln, Internetquellen oder Literatur aus eurer lokalen Bibliothek zum Verhältnis zwischen Staat, Gesellschaft und Religion in der Türkei. Fasst eure Ergebnisse stichpunktartig zusammen.
Ihr könnt diesen Zum externen Inhalt: Artikel der Bundeszentrale für politische Bildung (öffnet im neuen Tab) als Ausgangspunkt eurer Recherchen nehmen.

Während der Filmsichtung:

d) Schaut den Film aufmerksam und macht Notizen. Achtet dabei besonders auf:
- den Protagonisten Ahmet und seine persönliche Entwicklung
- den säkularen und religiösen Kontext, in dem Ahmet lebt
- wie diese beiden Welten auf Ahmets Verhalten und Gefühle wirken

Nach der Filmsichtung:

e) Vergleicht eure Beobachtungen im Plenum.

f) Wie werden im Film religiöse und säkulare Spannungen konkret dargestellt? Nutzt dazu eure Rechercheergebnisse aus den Aufgaben b) und c) und benennt konkrete Szenen. Welche gesellschaftlichen Probleme oder Konflikte werden dadurch verdeutlicht?

g) Welche Auswirkungen hat Ahmets innerer Konflikt auf seine Beziehungen zu anderen Figuren im Film? Wählt eine der folgenden Beziehungen aus und analysiert diese genauer:

  • Ahmet und sein Freund Hakan

  • Ahmet und seine Freundin Sevinç

  • Ahmet und sein Vater

  • Ahmet und der Schulleiter Yakub Hoca

h) Analysiert den Wechsel zwischen Zum Inhalt: Schwarz-Weiß- und Zum Inhalt: Farbsequenzen. Welche Bedeutung könnte dieser filmische Wechsel haben und welche Gefühle oder Botschaften vermittelt er?

i) Diskutiert in Kleingruppen, welche Rolle Identität und kleine Akte des Widerstands im Film spielen. Entwickelt eine gemeinsame These, die eure Ergebnisse zusammenfasst, und präsentiert diese anschließend der Klasse.

j) Zusatzaufgabe (optional für Oberstufe):
Vergleichen Sie die im Film dargestellten Konflikte mit ähnlichen historischen oder aktuellen Situationen in anderen Ländern oder Kulturen.

Mehr zum Thema

"Yurt"

Kategorie: Filmbesprechung + Arbeitsblatt

Kinostart: 19.6.2025

Verbotene Freundschaft: Zwei Jungen in einem religiösen Internat in der Türkei der 1990er-Jahre loten ihre Freiheiten aus.