Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. Wir Kinder vom Bahnhof Zoo Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

Eine jugendliche Clique gerät in Berlin in den Strudel von Heroinsucht und Beschaffungsprostitution. Die Serie "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" ist eine Neuverfilmung des Bestsellers von 1978. kinofenster.de bespricht die Serie sowie den Kinofilm "Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" (1981) und vergleicht beide Adaptionen. Im Interview erläutert Drehbuchautorin Annette Hess die Zeitlosigkeit der Serie. Außerdem: ein Hintergrundartikel zur Drogen- und Suchtpolitik sowie Unterrichtsmaterial ab Klasse 11.

  • Ausgabe herunterladen
  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Ein junges Mädchen, sitztend in einer flauschigen Jacke

"Wir Kinder vom Bahnhof Zoo"

Kategorie: Serienbesprechung

Für Christiane und ihre Freund/-innen ist jeder Tag ein Kampf, denn sie sind abhängig vom Heroin – Serienadaption des gleichnamigen Roman-Bestsellers aus dem Jahr 1978.

Sucht
Serie
ab 16 Jahren
  • Annette Hess, Drehbuchautorin der Serie Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

    "Wir haben auf Grundlage des Buches eine freie, zeitlose Erzählung gestaltet"

    Kategorie: Interview

    Im Gespräch erläutert Annette Hess, Head-Drehbuchautorin der Serie "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo", warum sie die Geschichte von Christiane F. neu adaptieren wollte und welche Perspektiven sie damit eröffnen möchte.

    Drehbuch & Dramaturgie
    Sucht
    Adoleszenz
  • Szenenbild aus dem Film CHRISTIANE F. – WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO: Zwei junge Mädchen sitzen auf einer Bank in einem U-Bahnhof. Das eine Mädchen ist in sich zusammengesackt. Im Vordergrund ist angeschnitten die Silhouette eines Mannes zu erkennen, der in Richtung der beiden Teenagerinnen schaut.

    "Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo"

    Kategorie: Filmbesprechung

    Im West-Berlin der 1970er-Jahre wird eine Teenagerin von Heroin abhängig und rutscht ins Drogenmilieu ab. Der Film brachte die öffentliche Diskussion über die Problematik jugendlicher Drogenabhängiger in Gang.

    Sucht
    Drama
    ab 16 Jahren
  • Drei Mädchen und zwei Jungen laufen fröhlich einen Gang entlang

    Zwei Adaptionen von "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo"

    Kategorie: Hintergrund

    In ihrer Adaption des Bestsellers über Christiane F. verfolgen der Film (1981) und die Serie (2021) nahezu entgegengesetzte Konzepte.

    Filmgeschichte
    Regie
    Drehbuch & Dramaturgie
  • Saubere Utensilien für den Konsum von Drogen liegen auf einem Papiertuch.

    Von der Abstinenz zur Akzeptanz

    Kategorie: Hintergrund

    Der Hintergrundtext beleuchtet die wechselvolle Geschichte der Drogenpolitik und Suchthilfe in der Bundesrepublik Deutschland.

    Sucht
    Gesundheitssystem
    Psyche
  • Szenenbild aus der Serie WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO: Ein junges Mädchen mit verlaufener Wimperntusche sitzt auf dem Boden einer Bahnhofshalle.

    Unterrichtsmaterial: "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" – Spielfilm und Serie – Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" und mit der Serie "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo"

    ab 16 Jahren
    Sucht
    Adoleszenz
  • Szenenbild aus der Serie WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO: Ein junges Mädchen mit verlaufener Wimperntusche sitzt auf dem Boden einer Bahnhofshalle.

    Unterrichtsmaterial: "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" – Spielfilm und Serie – Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Drei Aufgaben zum Film "Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" und der Serie "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" in den Fächern Deutsch und Psychologie ab Oberstufe

    ab 16 Jahren
    Sucht
    Adoleszenz
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)