Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. Die Odyssee Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

Die Odyssee

Als ihr Dorf von einer Miliz überfallen wird, müssen Kyona und Adriel mit ihrer Familie fliehen. Schon bald auf sich allein gestellt, erleben sie eine gefährliche Reise ins Ungewisse. Unsere Ausgabe bietet neben der Filmbesprechung ein Interview mit der Regisseurin an und gewährt Einblick in die kunstvolle Animationsarbeit. Außerdem: Informationen zu den Rechten minderjähriger Geflüchteter sowie Unterrichtsmaterial ab Klasse 9.

  • Ausgabe herunterladen
  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
Szenenbild aus dem Animationsfilm "Die Odyssee": Ein Junge und ein Mädchen am linken Bildrand laufen vor grauen Himmel nach rechts. Dort fliegen Vögel in Orange, Blau, Grün und Gelb nach oben.

"Die Odyssee"

Kategorie: Filmbesprechung

Florence Miailhes mit der Öl-auf-Glas-Technik animierter Film erzählt auf märchenhafte Weise eine zeitlose Geschichte von Flucht und Vertreibung.

Identität
Animationsfilm
ab 14 Jahren
  • Szenenbild aus dem Animationsfilm "Die Odyssee": Verschieden gekleidete Menschen sitzen oder liegen auf dem Boden. Ein Mädchen und ein liegender Junge schauen die Betrachtenden direkt an.
    Visuelle Inhalte abspielen

    "Die Odyssee" – eine märchenhafte Erzählung über den realen Schrecken von Flucht und Vertreibung

    Kategorie: Videoanalyse

    Unsere Analyse zeigt, wie der Film die Flucht zweier Kinder als universelle Geschichte über Vertreibung und Migration erzählt.

    Filmanalyse
    Animationsfilm
    Drehbuch & Dramaturgie
  • Aufnahme einer Hand, die einen Pinsel an einem Animationstisch hält

    Die Öl-auf-Glas-Animation im Film "Die Odyssee"

    Kategorie: Hintergrund

    Der Animationsfilm "Die Odyssee" nutzt die selten verwendete Öl-auf-Glas-Technik. Die Illustratorin Urte Zintler berichtet von ihrer Arbeit am Trickfilmtisch.

    Animationsfilm
    Animationstechnik
    Film & Kino
  • Porträt von Florence Miailhe, Regisseurin des Animationsfilms "Die Odyssee"

    "Der Film bietet die Möglichkeit, mit Kindern über schwierige Themen zu sprechen"

    Kategorie: Interview

    In "Die Odyssee" verarbeitet Florence Miailhe auch ein Stück ihrer eigenen Familiengeschichte. kinofenster.de hat die Regisseurin nach der Inspiration zu ihrem Film befragt.

    Kriege & Konflikte
    Flucht & Asyl
    Trauma
  • Totale: Zwei Flüchtlingskinder in der Rückenansicht laufen Hand in Hand durch eine karge, sandige Landschaft. Im Hintergrund sind schemenhaft weiße Zelte zu erkennen. Das Foto wurde am 29.01.2018 in Jordanien im Flüchtlingslager Al-Asrak aufgenommen.

    Aktuelle Instrumente zum Schutz der Menschenrechte von Kindermigranten

    Kategorie: Hintergrund

    Weltweit befinden sich Millionen Kinder und Jugendliche auf der Flucht. International geltende Rechtsinstrumente sollen ihren Schutz gewährleisten.

    Flucht & Asyl
    Kindheit
    Kriege & Konflikte
  • Szenenbild aus dem Animationsfilm "Die Odyssee": Ein Junge und ein Mädchen am linken Bildrand laufen vor grauen Himmel nach rechts. Dort fliegen Vögel in Orange, Blau, Grün und Gelb nach oben.

    Unterrichtsmaterial: "Die Odyssee" – Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Die Odyssee"

    ab 14 Jahren
    Identität
    Flucht & Asyl
  • Szenenbild aus dem Animationsfilm "Die Odyssee": Ein Junge und ein Mädchen am linken Bildrand laufen vor grauen Himmel nach rechts. Dort fliegen Vögel in Orange, Blau, Grün und Gelb nach oben.

    Unterrichtsmaterial: "Die Odyssee" – Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Drei Aufgaben zum Film "Die Odyssee" für die Fächer Deutsch, Geschichte, Politik, Sozialkunde, Gesellschaftslehre, Geografie, Ethik und Religion ab Klasse 9

    ab 14 Jahren
    Identität
    Flucht & Asyl
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)