Sprungmarken Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Navigation am Seitenende
Zur Startseite
Bereichsnavigation
    • Übersicht Filme
    • Aktuelle Filme
    • Filme des Monats
    • Kurzfilme
    • Filme A-Z
    • Übersicht Themen
    • Vampirfilme
    • Zum Holocaust-Gedenktag: in Filmen erinnern
    • Alle Themendossiers
    • Übersicht Unterrichten
    • Arbeitsblätter
    • Impulse
    • Filmhefte
    • Filmglossar
    • Methoden
    • Suche
    • Übersicht Mediathek
    • Videoanalysen
    • Podcasts
    • Videointerviews

Suchen

Volltextsuche:

Volltextsuche

Unterichtsmaterialsuche

Unterrichtsmaterial:
Unterrichtsmaterial
suchen
Brotkrümelnavigation
  1. Filme
  2. Filme des Monats
  3. Der mit dem Wolf tanzt Aktuelle Seite

Kategorie: Film des Monats

Der mit dem Wolf tanzt

Als "Der mit dem Wolf tanzt" vor 30 Jahren in die Kinos kam, wurde er für seine sensible Inszenierung der Lakota-Sioux gefeiert. Das Startjubiläum von Kevin Costners Regiedebüt ist Anlass, sich mit der stereotypen Darstellung indigener Menschen im Western zu beschäftigen. Neben einem historischen Überblick sind auch die "Indianerfilme" Thema, die in den 1960er- und 1970er-Jahren in BRD und in DDR populär waren. Außerdem: Unterrichtsmaterial ab Klasse 8 und für die Oberstufe (Ausgabe mit englischen Texten).

  • Ausgabe herunterladen
  • mit E-Mail teilen
  • Auf X teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Szenenbild aus dem Western DER MIT DEM WOLF TANZT: Ein Weißer und ein Lakota stehen sich gegenüber.

    "Der mit dem Wolf tanzt"

    Kategorie: Filmbesprechung

    An der frontier begegnet Nordstaaten-Offizier John Dunbar den Lakota-Sioux und lernt ihre Kultur und Sprache kennen. Kevin Costners populäres Westernepos kam vor 30 Jahren in die Kinos.

    Kolonialismus
    Western
    ab 14 Jahren
  • Szenenbild aus dem Western DER MIT DEM WOLF TANZT: Ein Weißer und ein Lakota stehen sich gegenüber.

    "Dances with Wolves"

    Kategorie: Filmbesprechung

    Union Army lieutenant John J. Dunbar travels to the American frontier to find a military post and encounters a group of Lakota, from whom he learns their language and customs. Kevin Costner’s popular Western epic hit the cinemas thirty years ago.

    Kolonialismus
    Western
    ab 14 Jahren
  • Ein indigener Mann mit angemalten Gesicht und einer Krähe auf dem Kopf steht neben einem weißen Mann im Anzug. Dieser trägt eine schwarze Augenmaske.

    "Edle Wilde" und "wilde Bestien"

    Kategorie: Hintergrund

    Westernfilme zeigen die indigene Bevölkerung Nordamerikas aus der Perspektive der Kolonisator/-innen. Die stereotypen Inszenierungen des Genres haben die Wahrnehmung der Native Americans lange Zeit geprägt.

    Filmgeschichte
    Western
    Diskriminierung & Mobbing
  • Ein indigener Mann mit angemalten Gesicht und einer Krähe auf dem Kopf steht neben einem weißen Mann im Anzug. Dieser trägt eine schwarze Augenmaske.

    "Noble Savages" and "Savage Beasts"

    Kategorie: Background

    Western films depict the indigenous population of North America from the perspective of the colonialists. The stereotypical portrayals that characterized the genre had a lasting effect on how Native Americans were perceived.

    Filmgeschichte
    Western
    Diskriminierung & Mobbing
  • Kerstin Knopf, Professorin für Postcolonial Literary and Cultural Studies an der Universität Bremen

    "Indigene Filme dekolonisieren historische Kino-Diskurse"

    Kategorie: Interview

    Kultur- und Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Kerstin Knopf im Gespräch über den kolonialistischen Blick des Westerns und die Selbstrepräsentation indigener Filmschaffender.

    Western
    Geschichte
    Rassismus
  • Kerstin Knopf, Professorin für Postcolonial Literary and Cultural Studies an der Universität Bremen

    "Indigenous Films Decolonize Historical Cinema Discourses"

    Kategorie: Interview

    Interview with culture and literature scientist, Prof. Dr. Kerstin Knopf, about the colonialist view of the Western movie and the self-portrayal of indigenous filmmakers.

    Geschichte
    Western
    Diskriminierung & Mobbing
  • Der Apachen-Häüptling Winnetou (Pierre Brice) steht mit seinem Gewehr vor einem Wasserfall

    Winnetou und sein roter Bruder

    Kategorie: Hintergrund

    1962 löste der Erfolg von "Der Schatz im Silbersee" eine Wild-West-Welle im deutschen Kino aus – zunächst in der Bundesrepublik, später auch in der DDR.

    Deutsche Teilung
    Filmgeschichte
    Western
  • Der Apachen-Häüptling Winnetou (Pierre Brice) steht mit seinem Gewehr vor einem Wasserfall

    Winnetou and his Red Brothers

    Kategorie: Background in English

    In 1962, the success of "Der Schatz im Silbersee" ("Treasure of the Silver Lake") set off a Wild West craze in German cinema – first in West Germany, then in the East.

    Deutsche Teilung
    Filmgeschichte
    Western
  • Ein "weißer" Mann im Kreis von Native Americans. Der linke Native reicht dem weißen ein Objekt. Hinter ihn schauen ihn eine Reihe Frauen an.

    Der Western und das Bild der Native Americans

    Kategorie: Hintergrund

    Jahrzehntelang verbreiteten Western rassistische Klischees von Native Americans. Erst seit den 1950er-Jahren zeichnet das Genre ein differenzierteres Bild.

    Filmgeschichte
    Western
    Kolonialismus
  • Ein "weißer" Mann im Kreis von Native Americans. Der linke Native reicht dem weißen ein Objekt. Hinter ihn schauen ihn eine Reihe Frauen an.

    The Western Movie and the Image of the Native Americans

    Kategorie: Background in English

    For decades, Western films spread racist clichés about Native Americans. It was not until the 1950s that the genre began painting a more nuanced picture.

    Filmgeschichte
    Western
    Kolonialismus
  • Szenenbild aus dem Western DER MIT DEM WOLF TANZT: Zwei indigene Männer und ein Weißer jagen auf Pferden eine Büffelherde.

    Unterrichtsmaterial: "Der mit dem Wolf tanzt" und anderen Western – Impulse

    Kategorie: Impulse

    Vorschläge zur Arbeit mit dem Film "Der mit dem Wolf tanzt" und anderen Western

    ab 13 Jahren
    Western
    Gender & Rollenbilder
  • Szenenbild aus dem Western DER MIT DEM WOLF TANZT: Zwei indigene Männer und ein Weißer jagen auf Pferden eine Büffelherde.

    Unterrichtsmaterial: "Der mit dem Wolf tanzt" und anderen Western – Arbeitsblätter

    Kategorie: Unterrichtsmaterial

    Drei Aufgaben zu Western in den Fächern Deutsch, Englisch, Geschichte, Politik und Ethik ab Klasse 8 sowie für die Oberstufe

    ab 13 Jahren
    Western
    Filmanalyse
  • Szenenbild aus dem Western DER MIT DEM WOLF TANZT: Zwei indigene Männer und ein Weißer jagen auf Pferden eine Büffelherde.

    Unterrichtsmaterial: "Dances with Wolves" and other Westerns – Worksheets

    Kategorie: Course Material in English

    Three exercises concerning Westerns recommended for school subjects English, German, Politics, History and Ethics, Religion from Grade 8 and for Senior Classes

    ab 13 Jahren
    Western
    Filmanalyse
  • Zur Startseite
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Externer Link: Zur Startseite der Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Zur Startseite
Seitenfußnavigation
  • Über kinofenster.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Filmbildung
  • (Link öffnet im neuen Fenster) bpb Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Externer Link: X (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Facebook (Öffnet neues Fenster)
  • Externer Link: Instagram (Öffnet neues Fenster)